Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Vermessungsarbeiten vor und führst sie vor Ort durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Amt für Vermessung & Flurneuordnung in der Ortenau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und die Chance, mit modernster Technik zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife sowie gute Mathematik-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Bewerberportal und starte deine Karriere ab 01.09.2026!

Das Berufsbild Vermessungstechniker bereiten Vermessungsarbeiten vor und führen sie vor Ort durch. Vermessungen werden durchgeführt, wenn z.B. ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt wird, wenn Grenzpunkte überprüft oder wieder hergestellt werden sollen, wenn ein Haus gebaut wird oder wenn Karten und Pläne eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert werden sollen. Dabei werden modernste Mess- und Computertechnik, z. B. Satellitenmessung, eingesetzt. Im Büro werden die Daten aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem beraten Vermessungstechniker Kunden bezüglich Geoinformationen und Vermessungsarbeiten.

Ausbildungsablauf

Die betriebliche Ausbildung findet bei unserem Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ statt. Die Auszubildenden sind im Büro und auch im Außendienst bei Vermessungsarbeiten tätig. Die Berufsschule ist in Freiburg; der Unterricht erfolgt in drei Blöcken zu jeweils drei bis fünf Wochen jährlich.

Voraussetzungen

  • sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
  • gute Mathematik-Kenntnisse und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse und Verständnis für Technik und Verwaltung
  • Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Freien
  • Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft

Perspektiven

Bei entsprechenden Leistungen und sofern wir freie Stellen haben, übernehmen wir Dich sehr gerne in ein Beschäftigungsverhältnis. Neben dem öffentlichen Dienst bietet dieser Berufsabschluss eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten; so kannst du nach der Ausbildung auch bei öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und Ingenieurbüros, bei Baufirmen, bei Verkehrsunternehmen, bei Versorgungsbetrieben und bei Firmen im Bereich der Informationstechnologie arbeiten.

So bewirbst Du Dich bei uns

Du hast verschiedene Möglichkeiten, Dich bei uns zu bewerben. Online über unser Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe. Wir freuen uns dabei besonders, wenn Du Dich online über unser Bewerberportal bewirbst. Dies erleichtert uns die Kommunikation mit Dir. Mach mit! Halte mit uns die Ortenau am Laufen. Solange es offene Stellen gibt, kannst Du Dich jederzeit für die Ausbildungsstellen mit Beginn 01.09.2026 bewerben. Bitte beachte, dass die Ausbildungsstellen in der Regel im Jahr vor Ausbildungsbeginn besetzt werden.

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Amt für Vermessung & Flurneuordnung bietet eine hervorragende Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit modernster Technik und einem engagierten Team fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung attraktive Perspektiven im öffentlichen Dienst sowie in verschiedenen Branchen, die dir eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Karriere ermöglichen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Vermessungstechnik, wie z.B. Satellitenmessung. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Vermessungstechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformationen und Vermessung beschäftigen, um mehr über den Beruf und mögliche Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während der Ausbildung anfallen könnten. Übe deine mathematischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen, um im Auswahlprozess positiv aufzufallen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Arbeit im Außendienst und den Umgang mit Kunden wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Gute Mathematik-Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Umgang mit moderner Mess- und Computertechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungsfähigkeiten
Interesse an Geoinformationen
Fortbildungsbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Praktische Fähigkeiten im Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Vermessungstechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Mathematikkenntnisse und Dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Verwaltung sowie Deine Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Freien zum Ausdruck bringst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberportal, um Deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Geoinformationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an moderner Messtechnik und Computeranwendungen. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Vermessung, wie Satellitenmessung, und bringe diese Themen ins Gespräch.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Praktika.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

    Offenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>