Referent in (w/m/d) Interne Revision

Referent in (w/m/d) Interne Revision

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die interne Revision und sorgst für transparente Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Umweltbereich und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine relevante Ausbildung oder Studium sowie Interesse an interner Revision mitbringen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs "Zentrale Dienste" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Referent in (w/m/d) interne Revision - in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund).

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-

Referent in (w/m/d) Interne Revision Arbeitgeber: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Unternehmenskultur fördert die ZUG die Zusammenarbeit und Innovation. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu umweltrelevanten Projekten zu leisten.
Z

Kontaktperson:

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in (w/m/d) Interne Revision

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ZUG und ihre Projekte im Bereich Umwelt und Gesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur internen Revision vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ZUG über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In der internen Revision ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in (w/m/d) Interne Revision

Kenntnisse in interner Revision
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Risikomanagement
Erfahrung mit Prüfungsstandards
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
IT-Kenntnisse, insbesondere in Audit-Software
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und den Geschäftsbereich "Zentrale Dienste" zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Referent in der internen Revision zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für diese Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ZUG interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die interne Revision einbringen kannst. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die ZUG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da es sich um eine Position in der internen Revision handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der ZUG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Referent in (w/m/d) Interne Revision
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>