Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende plastische und ästhetische Eingriffe in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Renommiertes Schwerpunktkrankenhaus in Hamburg mit 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Abteilung mit und arbeite interdisziplinär im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Teamgeist.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Standort: Hamburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 800 Betten im Raum Hamburg. Die Abteilung bietet ein umfassendes Spektrum an chirurgischen Eingriffen, darunter postbariatrische Straffungsoperationen, Lipödem-Behandlungen mittels Fettabsaugung sowie mikrochirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Körpersilhouette. Ein besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einer renommierten medizinischen Einrichtung mit modernster Ausstattung
- Breites operatives Spektrum mit Fokus auf rekonstruktive und ästhetische Eingriffe
- Engagiertes und interdisziplinär arbeitendes Team
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
- Attraktive Vergütung und zusätzliche betriebliche Leistungen
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Breite Kenntnisse im Fachbereich
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Düsseldorf T.: 0211 - E.:
Oberarzt für Plastische Chirurgie (m/w/d) in Hamburg Sankt Georg Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Plastische Chirurgie (m/w/d) in Hamburg Sankt Georg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Chirurgen zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der plastischen Chirurgie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Krankenhaus in Hamburg Sankt Georg gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, damit du in einem Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der plastischen Chirurgie anwenden würdest, um spezifische Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der plastischen Chirurgie und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Vergangenheit erweitert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Plastische Chirurgie (m/w/d) in Hamburg Sankt Georg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberarzt für Plastische Chirurgie relevant sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante chirurgische Eingriffe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Plastische Chirurgie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in postbariatrischen Straffungsoperationen oder mikrochirurgischen Verfahren verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Ein wichtiger Aspekt der Stelle ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Engagement und Teamfähigkeit hervorheben
Das Krankenhaus sucht nach einem engagierten Teamplayer. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung, indem du Fragen dazu stellst. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.