Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne logistische Prozesse zu planen und zu steuern während deiner 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir recyceln PET-Flaschen und setzen auf nachhaltige Wertstoffnutzung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem modernen Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur mit soliden Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule inklusive.
Du findest die nachhaltige Nutzung von Wertstoffen so wichtig wie wir? Dann sollten wir uns kennenlernen. In unseren modernen Kunststoff- und Recyclingwerken erwecken wir gebrauchte PET-Flaschen zu neuem Leben. Hier wartet auf dich eine sinnvolle Aufgabe mit guter Bezahlung, einem sicheren Arbeitsplatz und besten Perspektiven. Deine Ausbildung bei uns? Machen wir den Deckel drauf!
DAS LERNST DU
- Während der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) lernst du logistische Prozesse zu planen, zu steuern und zu überwachen.
- Du entwickelst Kernkompetenzen für die Disposition und Abwicklung von Straßentransporten sowie die Organisation nationaler und internationaler Transporte.
- Das Versichern und Verzollen von Waren, Anfertigen von Frachtpapieren und Zolldokumenten gehört ebenso zur Ausbildung wie die regelmäßige Korrespondenz mit Kunden.
- Administrative Tätigkeiten runden die Ausbildung ab.
- Das notwendige theoretische Wissen wird Dir in der Berufsschule in Halle vermittelt.
DAS LIEFERST DU
- guter Realschulabschluss oder Abitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaft
- Eigeninitiative und hohe Motivation
- MS-Office-Grundkenntnisse
- Organisationsgeschick
- sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
DAS LIEFERN WIR
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.000€/2. Jahr 1.100€/3. Jahr 1.250€ pro Monat)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt unter „Bewerbung starten“ oder auf jobs.schwarz-produktion.
Ausbildung - Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit eines Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf logistische Prozesse und Kundenkommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele informierst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Recycling, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent, Eigeninitiative und MS-Office-Kenntnisse. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung erläuterst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Recycling, da dies für die Position wichtig ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zu erklären. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur nachhaltigen Nutzung von Wertstoffen beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.