Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für Datenanalyse und Reporting.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reportings und entwickle deine Datenkompetenz in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Datenvisualisierung.
- Andere Informationen: Genieße eine strukturierte Einarbeitung und viele Weiterbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenschwerpunkte
- Zentraler Ansprechpartner bei Fragestellungen bezüglich Datenanalyse und Datenaufbereitung
- Mitgestaltung der zukünftigen Reporting-Landschaft
- Betreuung und Weiterentwicklung eines internationalen Standard-Reportings
- Zusammenarbeit mit der zentralen IT (BI-Back-End) sowie den Business Usern
- Betreuung des Produkt Lifecycles der Front-End-Tools
- Unterstützung bei Ad-Hoc Analysen
- Betreuung und Schulung der User für die Verbesserung der Datenkompetenz
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise im Bereich Wirtschaftsinformatik
- Erfahrung in den Bereichen Datenmodellierung, Datenaufbereitung und/oder Datenvisualisierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit Fokus auf Data Storytelling sowie ein Data-Driven Mindset
- Hohe Schnittstellenkompetenz beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung von SAP BW Front-End-Tools (Analysis for Office, SAC und/oder Lumira) sowie im Umgang mit Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrung mit Vertriebsprozessen und Systemen
Was wir bieten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und der Option zum mobilen Arbeiten bei einer 38-Stunden-Woche
- Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßigen Tariferhöhungen
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen)
- Egal, ob ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket oder ein JobRad-Angebot - wir freuen uns, beides zu unterstützen
- Als Familienunternehmen ist ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld für uns selbstverständlich. Unsere strukturierte Einarbeitung ermöglicht dabei einen reibungslosen Start
- Unseren tollen Teamzusammenhalt stärken wir auch bei unseren Betriebsfesten und abwechslungsreichen Team- und Sportevents
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihr eigenes Know-how stetig zu erweitern
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, weshalb wir ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bieten
- Neben unserer Nasch-Flatrate gibt es in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant täglich wechselnde Gerichte
- Entdecken Sie unsere Mitarbeiterrabattportale und profitieren Sie von exklusiven Preisvorteilen
BI-Analyst (m/w/d) - Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BI-Analyst (m/w/d) - Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in SAP BW Front-End-Tools benötigst, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen und eventuell kleine Projekte oder Analysen durchführen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Datenanalysen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des BI-Analysten, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse! Halte dich über neue Technologien und Methoden auf dem Laufenden, um zu zeigen, dass du ein Data-Driven Mindset hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BI-Analyst (m/w/d) - Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenmodellierung, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Data Storytelling: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Data Storytelling. Erkläre, wie du komplexe Daten verständlich für verschiedene Stakeholder aufbereitet hast.
Kenntnisse in SAP BW und Excel: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP BW Front-End-Tools (wie Analysis for Office, SAC und Lumira) sowie in Excel klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als BI-Analyst interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des internationalen Standard-Reportings beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des BI-Analysten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines BI-Analysten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen durchgeführt und Reporting-Lösungen entwickelt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP BW Front-End-Tools und Excel gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Datenmodellierung und -visualisierung am besten präsentieren kannst.
✨Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten und Data Storytelling wichtig sind, übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Daten für verschiedene Stakeholder aufbereitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung im Unternehmen.