Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Microsoft-Lizenzen und unterstütze das Vertriebsteam im Innendienst.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen - von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT.
Microsoft Lizenzberater Vertriebsinnendienst (w/m/d) Arbeitgeber: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen

Kontaktperson:
Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Lizenzberater Vertriebsinnendienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft-Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch verstehst, wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen zu beantworten, die Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft-Lösungen haben könnten. Dies zeigt dein tiefes Verständnis für die Branche und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bechtle, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und die Produkte von Microsoft. Eine positive Einstellung und Leidenschaft können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Lizenzberater Vertriebsinnendienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bechtle und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre IT-Architekturen, Digitalisierung und andere Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Microsoft Lizenzberater im Vertriebsinnendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen und Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die IT-Dienstleistungen, die Bechtle anbietet. Besonders wichtig sind Kenntnisse über Microsoft-Lösungen und deren Anwendung in der Praxis.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Vertriebsinnendienst und deinem Wissen über Lizenzmodelle. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.