Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%
Jetzt bewerben
Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%

Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%

Cham Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte im Bereich Hochleistungskunststoffe und arbeite international.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Hochleistungskunststoffe spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und ein familiäres Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Materialien mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder Chemie und 2-3 Jahre Erfahrung in F&E erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 10-20% innerhalb Europas und gelegentlich nach Indien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Tätigkeitsfeld: In dieser vielseitigen Rolle leiten Sie Entwicklungsprojekte im Bereich Hochleistungskunststoffe - sowohl im firmeneigenen Technikum in Cham als auch in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Sie entwickeln und optimieren Compound-Rezepturen, planen Versuchsreihen, analysieren Ergebnisse und präsentieren diese intern wie extern. Zudem unterstützen Sie den Vertrieb bei technischen Fragestellungen, führen Machbarkeitsstudien durch und bringen Ihr Know-how auch bei Themen wie dem Rohstoffeinkauf ein. Ihre Tätigkeit umfasst eine Reisetätigkeit von ca. 10-20 % innerhalb Europas und gelegentlich nach Indien.

Ihr Profil:

  • Studium (FH, Uni, ETH) in Kunststoff- oder Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder Chemie
  • Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der industriellen oder wissenschaftlichen F&E, idealerweise im Kunststoffbereich
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Laborequipment, Materialprüfungen und Rezepturen
  • Technisches Verständnis, hohe Analysekompetenz und Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Office 365 und Kollaborationstools
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Affinität für interkulturellen Austausch

Ihre Benefits:

  • Spannendes, innovatives Tätigkeitsfeld in einem dynamischen, internationalen Umfeld
  • Eigenverantwortung und Freiraum zur Mitgestaltung
  • Eingespieltes Team in einem familiären Umfeld
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Schöne Büro- und Laborräumlichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • 40-Stunden-Woche
  • gute öV-Anbindung

Bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Herr Philippe Felber freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.

Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100% Arbeitgeber: LAPP Engineering AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in Cham, wo Sie eigenverantwortlich an zukunftsweisenden Projekten arbeiten können. Mit flachen Hierarchien, einem familiären Team und attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile einer 40-Stunden-Woche, eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen durch Reisen innerhalb Europas und nach Indien zu sammeln.
L

Kontaktperson:

LAPP Engineering AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststoff- oder Werkstofftechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochleistungskunststoffe. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du relevante Themen ansprichst, die für die Position wichtig sind.

Tipp Nummer 3

Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Laborequipment und Materialprüfungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz. Da die Stelle Reisen nach Indien und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Erfahrung im interkulturellen Austausch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%

Projektmanagement
Kenntnisse in Hochleistungskunststoffen
Rezepturentwicklung
Versuchsplanung
Ergebnisanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Technische Unterstützung im Vertrieb
Machbarkeitsstudien
Labortechniken
Materialprüfungen
Analytisches Denken
Hands-on-Mentalität
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Office 365 Kenntnisse
Kollaborationstools
Interkulturelle Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Hochleistungskunststoffen hervor und betone deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Laborequipment.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Materialien und interkulturellen Austausch.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAPP Engineering AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektleiters in Forschung und Entwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Hochleistungskunststoffe und Rezepturen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere wie du Entwicklungsprojekte geleitet, Versuchsreihen geplant und Ergebnisse analysiert hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Verständnis und deine Analysekompetenz zu zeigen. Du könntest Fragen zu Laborequipment, Materialprüfungen oder Compound-Rezepturen erwarten, also bereite dich darauf vor, dein Wissen zu teilen.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, hebe deine Erfahrungen im interkulturellen Austausch hervor. Zeige, dass du bereit bist, gelegentlich zu reisen und mit internationalen Partnern zu kommunizieren.

Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%
LAPP Engineering AG
Jetzt bewerben
L
  • Projektleiter/in Forschung & Entwicklung für innovative Hochleistungskunststoffe und Rezepturen 100%

    Cham
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • L

    LAPP Engineering AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>