Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Planung von Stillstands- und Großprojekten, inklusive Baustellenbesichtigungen.
- Arbeitgeber: XERVON Instandhaltung ist ein führender Dienstleister in der Chemie- und Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Terminplanung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Perspektiven in einem traditionsreichen Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die Koordination und Terminplanung von Stillstands- und Großprojekten.
- Orts- und Baustellenbesichtigungen bei unseren Kunden, die Terminplanerstellung sowie die allgemeine Arbeitsvorbereitung gehören zu Ihren täglichen Aufgaben.
- Dabei halten Sie alle Termine und Prozesse immer fest im Blick.
Bei uns sind Sie nie alleine, unser Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Sie haben eine technische Berufsausbildung und Kenntnisse in der Terminplanung, idealerweise auch in der Abwicklung von Stillständen und/oder Projekten.
- Sie gehen sehr routiniert mit MS Office und MS Projekt, im besten Fall auch mit Primavera und Roser, um.
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Persönlich punkten Sie mit einem hohen Maß an Einsatz- und Montagebereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Attraktiv geschnürtes Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Zulagen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleich der Überstunden sowie 30 Tage Urlaub.
- Corporate Benefits und Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios.
- Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Sicherheit eines traditionellen Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.
Terminplaner für Stillstands- und Großprojekte – Turnaround (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon Instandhaltung GmbH

Kontaktperson:
Xervon Instandhaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner für Stillstands- und Großprojekte – Turnaround (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei XERVON geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Turnaround Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da du eine technische Berufsausbildung hast, solltest du deine Kenntnisse in der Terminplanung und den verwendeten Softwaretools wie MS Projekt oder Primavera konkret darlegen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Terminplaners, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner für Stillstands- und Großprojekte – Turnaround (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über XERVON Instandhaltung und die REMONDIS-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Terminplaner wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Terminplanung sowie den Umgang mit MS Office und MS Projekt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon Instandhaltung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in der Terminplanung und im Turnaround Management, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨MS Office und Projektmanagement-Tools beherrschen
Sei bereit, deine Fähigkeiten in MS Office, MS Projekt sowie eventuell Primavera und Roser zu demonstrieren. Mache dir Gedanken darüber, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.