Sachbearbeiter in Personalwesen

Sachbearbeiter in Personalwesen

Düsseldorf Vollzeit 27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und erstelle Lohnabrechnungen für eine dynamische Organisation.
  • Arbeitgeber: Die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit unterstützt 5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugend mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab 15.07.2025 mit 75% Beschäftigungsumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.

Die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit - Jugendhaus Düsseldorf e.V. betreut mit seinen unterschiedlichen Dienstleistungen die Träger katholischer Kinder- und Jugendarbeit für 5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wir suchen zum 15.07.2025 mit 75 % Beschäftigungsumfang eine n Sachbearbeiter in Personalwesen.

Im Personalwesen werden zurzeit ca. 170 Personalfälle für die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit sowie für weitere Mandant innen bearbeitet und abgerechnet. Zu Deinen Aufgaben gehören u. a.:

  • Personalverwaltung für die Bundeszentrale sowie verschiedene Verbände und Organisationen
  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Ansprechperson für Sozialversicherung und Lohnsteuer
  • Bearbeitung von Krankenscheinen
  • Zuarbeit bei der Kontrolle von Zeitkonten und Urlaubsanträgen
  • Kontrolle und Buchung von Reisekostenabrechnungen
  • Kontrolle und Umsetzung von Veränderungen in der Einstufung von Mitarbeiter innen
  • Erstellung von Auswertungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung Personalkostenberechnungen
  • Zuarbeit im Bereich Rechnungswesen
  • weitere organisatorische und buchhalterische Aufgaben

Du überzeugst durch:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Lohn und Gehalt
  • einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Erfahrungen mit der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Erfahrungen mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Affinität zur digitalen Arbeitsweise (Datenverarbeitung, Verwaltungstätigkeiten, etc.) sowie Erfahrung in der IT-Organisation
  • fundierte praktische Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Word, Excel und Teams)
  • selbstständiges Arbeiten in Rücksprache mit der Abteilungsleitung und Geschäftsführung
  • freundliches verbindliches Auftreten und vorausschauende, selbststrukturierte Arbeitsweise
  • sehr gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement, hohe Belastbarkeit
  • engagiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Diskretion und Loyalität

Wir bieten Dir:

  • die Möglichkeit sich in eine dynamische Organisation einzubringen
  • eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • ein unbefristetes Dienstverhältnis
  • Vergütung und Zusatzversorgung nach KAVO (mit Weihnachtszuwendung und Leistungsentgelt)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und den Besuch von Fortbildungen
  • Bereitstellung von Dienstlaptop

Die Anstellung soll ab dem 15.07.2025 erfolgen und ist mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden) unbefristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in der Entgeltgruppe 9. Der Dienstsitz ist Düsseldorf.

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 25.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst. Die Bewerbungsgespräche finden am 30.04.2025 in Düsseldorf oder digital statt.

Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber innen unter: bdkj.de/datenschutz-bewerbung

Sachbearbeiter in Personalwesen Arbeitgeber: Jugendhaus Düsseldorf e.V.

Die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit in Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem unbefristeten Dienstverhältnis fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem werden individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen angeboten, was die persönliche und berufliche Entfaltung in einer sinnstiftenden Organisation ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jugendhaus Düsseldorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Personalwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein gutes Verständnis dieser Regelungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und im Umgang mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Affinität zur digitalen Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Software effektiv nutzen kannst, um die Aufgaben im Personalwesen zu optimieren. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Personalwesen

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Personalverwaltung
Kenntnisse in Lohn- und Gehaltsabrechnung
Vertrautheit mit der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
Kenntnisse im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Digitale Affinität
Fundierte Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, Teams)
Selbstständiges Arbeiten
Organisationsvermögen
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Diskretion
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Personalwesen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Erfahrung mit der KAVO und dem TVöD.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Organisation passen. Zeige deine Affinität zur digitalen Arbeitsweise und dein Engagement für die katholische Jugendarbeit.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhaus Düsseldorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Personalwesen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Kenntnisse der KAVO und TVöD

Da Erfahrungen mit der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gefordert sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Recherchiere die wichtigsten Punkte dieser Regelungen und sei bereit, darüber zu sprechen.

Digitale Affinität demonstrieren

Zeige während des Interviews deine Affinität zur digitalen Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du Microsoft Office, insbesondere Excel und Teams, effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu organisieren und zu optimieren.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstil

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches, verbindliches Auftreten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Sachbearbeiter in Personalwesen
Jugendhaus Düsseldorf e.V.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>