Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandanten im Bereich Transfer Pricing und implementiere Verrechnungspreissysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in München, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften; Praktika von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir: Wir beraten unsere nationalen und internationalen Mandanten aus unterschiedlichen Industrien im Bereich Transfer Pricing / Verrechnungspreise. Das Tätigkeitsgebiet umfasst u.a. die folgenden Aufgaben:
- Gestaltung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen
- Verteidigung von Verrechnungspreisthemen in Betriebsprüfungen und internationalen Verständigungsverfahren
- Dokumentation konzerninterner Verrechnungspreise
- Beratung bei Funktionsverlagerungen und Umstrukturierungen
- Anfertigung ökonomischer Analysen (Benchmarking-Analysen)
- Erstellung steuerlicher Stellungnahmen zu Einzelhemen wie Betriebsstätten
Das bringst du mit: Wir suchen Dich als Consultant (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in München:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechts- und Finanzwissenschaften
- Erste Erfahrungen im Bereich Verrechnungspreise oder Steuern durch Praktika und/oder Werkstudententätigkeit sind von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit im Team
Consultant (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Verrechnungspreise / München Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Verrechnungspreise / München
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Transfer Pricing und nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir praktische Einblicke in die Arbeit mit Verrechnungspreisen geben. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu Themen wie Verrechnungspreise und steuerliche Aspekte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Verrechnungspreise / München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant im Bereich Transfer Pricing unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Verrechnungspreise oder Steuern, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Transfer Pricing
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden des Transfer Pricing vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Ansätze zur Gestaltung von Verrechnungspreissystemen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Wenn du bereits Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Bereich Verrechnungspreise oder Steuern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, diese anzuwenden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Interview unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in einem internationalen Kontext eingesetzt hast.