Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Software für unsere Fahrmischersteuerung an.
- Arbeitgeber: STETTER GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Betonindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine 35-Stunden-Woche und tarifliche Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Effizienz in der Technik priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Kenntnisse in C/C# erforderlich.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit ist Teil des Jobs; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die STETTER GmbH, ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe, ist weltweit seit Jahrzehnten in den Produktbereichen Transportbetonmischer, Betonmischanlagen und Restbetonaufbereitungsanlagen führend tätig. Dem Kunden zu dienen ist unser Leitbild. Der feste Wille, technisch immer ganz vorne zu stehen und unseren Produkten noch mehr Effizienz zukommen zu lassen, gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein und steter Servicebereitschaft, hat uns zu Marktführern in unseren Produktsegmenten gemacht. Das hohe Engagement sowie das Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen und sichern uns die Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Anpassung der Software für unsere Fahrmischersteuerung
- Durchführung der erforderlichen Tests
- Implementierung kundenspezifischer Anpassungen
- Durchführung interner und externer Schulungen
Diese Aufgabe ist mit Reisetätigkeit verbunden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C und C#
- Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Umgang mit Linux-Betriebssystemen, Basiskenntnisse in Elektrotechnik und im Bereich Fahrzeugtechnik sowie Kenntnisse in der Softwareentwicklung nach dem V-Modell
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Bezahlung gem. Manteltarifvertrag für die Beschäftigten der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- tarifliche Sonderzahlungen
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- gute Verkehrsanbindung
Bewirb Sie sich jetzt! Haben wir Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Eintrittstermin und Entgeltvorstellungen an unsere Personalabteilung.
Frau Marie-Luise Rehm
Dr.-Karl-Lenz-Str. 70
87700 Memmingen
personal@stetter.de
Tel: 0833178268
Software-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Stetter GmbH
Kontaktperson:
Stetter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C und C#. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, deine Kenntnisse in C und Mikrocontrollern unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Software-Ingenieur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Programmierung mit C und C# sowie Kenntnisse in der Softwareentwicklung hervor. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die STETTER GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen können. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Bereitschaft zur Durchführung von Schulungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stetter GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C# sowie in der Programmierung von Mikrocontrollern gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die STETTER GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Softwarelösungen in den Bereichen Transportbetonmischer und Betonmischanlagen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position mit Reisetätigkeit verbunden ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben.