Auf einen Blick
- Aufgaben: Rekrutiere Fachkräfte und betreue Kunden im Bereich Technik und Industrie.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen in der Schweiz mit über 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungschancen und einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im technischen Bereich oder in der Personaldienstleistung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und garantieren Diskretion!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Unser Team im Herzen der Stadt St. Gallen sucht Verstärkung! Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management». Als erfolgreiches, nach ISO 9001:2015 / 14001:2015 / 45001:2018 zertifiziertes Personaldienstleistungsunternehmen mit 47 Filialen und über 250 Mitarbeitenden in der Schweiz, pflegt die Flexsis AG seit 1997 mit ihren spezialisierten Divisionen zu einer Vielzahl von Unternehmen und KandidatInnen eine partnerschaftliche Kooperation in den Bereichen Personalverleih und Dauerstellen. Unser Erfolg gibt uns Recht! Wir expandieren und bauen weiter aus. Für die Erweiterung unseres Teams in der Filiale St. Gallen suchen wir eine starke Persönlichkeit als Personalberater Technik & Industrie (m/w/d) 100%.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Du rekrutierst qualifizierte Fachkräfte im Bereich Industrie und Technik.
- Du gewinnst neue Kunden und betreust bestehende Geschäftspartner.
- Du führst Bewerbungsgespräche und verhandelst Verträge.
- Du koordinierst Einsätze und stellst sicher, dass alles rund läuft.
- Du entwickelst dein Netzwerk kontinuierlich weiter.
ERFORDERLICHES PROFIL:
- Berufserfahrung im technischen Umfeld oder in der Personaldienstleistung.
- Freude am Umgang mit Menschen und ein gewinnendes Auftreten.
- Unternehmerisches Denken und eine selbständige Arbeitsweise.
- Organisationstalent und Belastbarkeit.
- Führerschein Kat. B.
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen Job mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Viel Raum für Eigeninitiative und persönliche Entfaltung.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsmittel.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Haben wir dein Interesse geweckt und möchtest du bei einer der Top-Personalberatungen in der Schweiz deine Chance wahrnehmen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Carlo Rechsteiner (Business Unit Manager) freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an den nachstehenden Bewerbungsbutton. Diskretion ist für uns selbstverständlich!

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater Technik & Industrie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk im Bereich Technik und Industrie zu erweitern. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Technik- und Industriebranche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Personalberatung und der Technik-Industrie beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue so deine Sichtbarkeit und Reputation in der Branche auf.
✨Vorbereitung auf persönliche Gespräche
Bereite dich gut auf persönliche Gespräche vor, indem du dich über die Flexsis AG und deren Werte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater Technik & Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Umfeld oder in der Personaldienstleistung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Talente.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Personalberater Technik & Industrie interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen, vollständig und korrekt einreichst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Technik und Industrie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Personalberater ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl in der Vorstellung deiner eigenen Erfahrungen als auch beim Zuhören und Eingehen auf die Bedürfnisse des Unternehmens.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In der Stellenbeschreibung wird Organisationstalent gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert oder komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.