Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt
Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt

Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Bürgern und Bearbeitung von Geburten- und Sterbefällen.
  • Arbeitgeber: Darmstadt, eine Stadt der Wissenschaft, Kultur und Zuwanderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und kostenloses Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung als Standesbeamter/in.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20,5 bzw. 19,5 Std./Woche.

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams mit 23 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

  • Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung A 8 HBesG bzw. EG 8 TVöD (Brutto-)Gehalt 1.640,72 € bis 1.997,93 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 28. April 2025, Kennziffer 1/101w1 (bitte angeben)

Aufgaben:

  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in allen Angelegenheiten des Standesamtes
  • Bearbeitung und Beurkundung der in Darmstadt geborenen Kinder und verstorbenen Personen, Ausstellung von Urkunden, Bescheinigungen und Mitteilungen über die Geburten und Sterbefälle
  • Analyse und Anwendung von aktueller Rechtsprechung
  • Bescheinigungen und Mitteilungen an andere Ämter und Gerichte
  • Entscheidung und Bearbeitung von Folgebeurkundungen im Geburten- und Sterberegister einschließlich der Durchführung von Berichtigungen
  • Durchführung der Anhörung von Beteiligten in Berichtigungsverfahren
  • elektronische Nacherfassung und Beurkundung mittels qualifizierter elektronischer Signatur
  • Aufnahme von eidesstattlichen Versicherungen und sonstigen formlosen Erklärungen im Rahmen der Antragstellung in allen vorgenannten Angelegenheiten
  • abschließende Prüfung sowie Leitung und Beurkundung einer Eheschließung einschließlich Vor- und Nacharbeiten
  • Vertretung und Führung der Gebührenkasse

Voraussetzungen:

  • Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation)
  • abgeschlossene Ausbildung zum/r Standesbeamten/in bzw. die Bereitschaft diese zeitnah arbeitsplatzbegleitend nachzuholen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Fortbildungen wahrzunehmen und an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Trauungen durchzuführen
  • gewandtes Auftreten und Kontaktfreude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten
  • Sicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sozial- und Gesprächsführungskompetenz, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, Zielorientierung, Belastbarkeit
  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Erfahrungen in der Anwendung des Personenstandrechts
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten (unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten)
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
  • Standort des Arbeitsplatzes: Marktplatz 8, 64283 Darmstadt

Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt Arbeitgeber: Job Traffic

Die Stadt Darmstadt bietet Ihnen als Standesbeamter/in (w/m/d) eine sichere und familienfreundliche Anstellung in einem dynamischen Umfeld, das von Wissenschaft, Kunst und Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt und dabei auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet setzt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Standesbeamten. Besuche die Website des Standesamtes Darmstadt, um mehr über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Verwaltung oder im Standesamt. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Job und die Arbeitskultur bei uns zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und auch außerhalb der üblichen Bürozeiten an Schulungen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt

Fundierte Kenntnisse im Personenstandrecht
MS-Office-Kenntnisse
Flexibilität und Bereitschaft zur Fortbildung
Gewandtes Auftreten und Kontaktfreude
Sicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Sozial- und Gesprächsführungskompetenz
Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung
Belastbarkeit
Erfahrungen in der Anwendung des Personenstandrechts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Standesbeamter/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und die Stadt Darmstadt interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Standesamt wichtig sind, wie z.B. deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über das Standesamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und die Struktur des Standesamtes informieren. Verstehe die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit als Standesbeamter/in relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Entscheidungsfindung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du im Interview deine sozialen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen testen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung gefordert sind, zeige dein Interesse an Fortbildungen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die dir das Standesamt bietet, um deine Kenntnisse im Personenstandrecht und anderen relevanten Bereichen zu vertiefen.

Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt
Job Traffic
J
  • Standesbeamter/in (w/m/d) beim Standesamt

    Darmstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>