Team Lead Data (Science) Platform
Jetzt bewerben
Team Lead Data (Science) Platform

Team Lead Data (Science) Platform

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Data-Engineering-Team und entwickle innovative Datenlösungen.
  • Arbeitgeber: Brack.Alltron gestaltet den Handel von morgen mit über 1300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die datengetriebene Zukunft und arbeite an technologischen Innovationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Datenplattformen und 1 Jahr in einer Führungsrolle erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der Verantwortung und Freude an der Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalte die datengetriebene Zukunft von Brack.Alltron! Du möchtest als Führungskraft ein Data-Engineering-Team aufbauen, technologische Innovationen vorantreiben und nachhaltige Lösungen im Bereich Data & Machine Learning schaffen? Dann suchen wir genau dich! In dieser Rolle berichtest du direkt an den Head of Data und verantwortest den Aufbau sowie die Weiterentwicklung unserer Data- und Data-Science-Plattform in enger Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.

Das erwartet dich:

  • Fachliche und personelle Führung sowie Coaching eines Data-Engineering-Teams mit Fokus auf technischer Exzellenz und Eigenverantwortung
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Stakeholdern zur optimalen Umsetzung von Data-Anforderungen
  • Entwicklung skalierbarer Lösungen und moderner ML-Plattformen, inklusive Datenintegration und Schnittstellendesign
  • Aktive Mitarbeit an Architektur, Code-Reviews, Pair Programming und technischer Dokumentation
  • Unterstützung der Aufwandsschätzung, Anforderungsanalyse und Koordination mit anderen Teams
  • Sicherstellung hoher Standards in Testing, CI/CD und DevOps-Prozessen
  • Eigenverantwortliches Handeln auch in produktionsnahen Prozessen (z. B. Deployments)
  • Identifikation technischer Risiken und Schulden sowie Umsetzung geeigneter Gegenmassnahmen
  • Evaluierung neuer Technologien und Einführung von Best Practices im Bereich Data & ML

Das bringst du mit:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Datenplattformen, davon mindestens 1 Jahr in einer Führungsrolle
  • Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Data-Engineering-Teams
  • Fundierte Kenntnisse in Datenplattform-Technologien (z. B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn)
  • Vertraut mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
  • Starke analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine klare technische Vision
  • Leidenschaft für technologische Innovation und proaktives Risikomanagement
  • Erfahrung in Ressourcen- und Budgetplanung sowie strategischer Technologieentwicklung
  • Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in KI/ML und aktiver Austausch in der Tech-Community sind ein Plus

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.

Über uns: "Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen" Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.

Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem "Swiss Arbeitgeber Award" ausgezeichnet worden ist.

Team Lead Data (Science) Platform Arbeitgeber: BRACK.CH

Brack.Alltron ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der datengetriebenen Zukunft mitzugestalten. Mit einem starken Fokus auf technologische Innovationen und persönlicher Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine Kultur des gegenseitigen Lernens und der Eigenverantwortung. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen und einem inspirierenden Teamgeist, der durch die enge Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams gestärkt wird.
BRACK.CH

Kontaktperson:

BRACK.CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Lead Data (Science) Platform

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Tech-Community sind entscheidend. Nimm an Meetups, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf Data Science und Engineering konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Positionen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungsqualitäten durch aktive Teilnahme an Projekten oder Initiativen, die Teamarbeit und technische Exzellenz fördern. Wenn du bereits in einer ähnlichen Rolle tätig warst, teile konkrete Beispiele für Erfolge, die du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data und Machine Learning auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine technische Vision klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Datenstrategie von Brack.Alltron weiterentwickeln würdest und welche Best Practices du einführen möchtest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Data (Science) Platform

Führungskompetenz
Data Engineering
Technische Exzellenz
Datenintegration
Schnittstellendesign
Architekturkenntnisse
Code-Reviews
Pair Programming
Technische Dokumentation
CI/CD Prozesse
DevOps-Kenntnisse
Risikomanagement
Budgetplanung
Strategische Technologieentwicklung
Kenntnisse in TensorFlow
Kenntnisse in PyTorch
Kenntnisse in Scikit-learn
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Team Lead Data (Science) Platform erforderlich sind.

Betone deine Führungserfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Data-Engineering-Teams hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und technologische Innovationen vorangetrieben hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Liste relevante Technologien und Tools auf, mit denen du vertraut bist, wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-learn. Erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um skalierbare Lösungen zu entwickeln.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technologische Innovationen und dein Interesse an der Rolle bei Brack.Alltron zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur datengetriebenen Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenplattform-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu TensorFlow, PyTorch und Scikit-learn vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Technologien demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Position wirst du ein Team führen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Mitarbeiter gefördert hast. Betone deine Coaching-Fähigkeiten und wie du technische Exzellenz förderst.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und Mission von Brack.Alltron. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten, der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Data & Machine Learning sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Team Lead Data (Science) Platform
BRACK.CH
Jetzt bewerben
BRACK.CH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>