Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Einkauf und Sortimentsmanagement für Elektronik und digitale Produkte.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen in Europa mit über 18 Millionen Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Shoppings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an E-Commerce, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen zu sammeln.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board - und gestalte mit uns die Zukunft.
Praktikum Im Bereich Einkauf Und Sortimentsmanagement Electronic & Digital (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Im Bereich Einkauf Und Sortimentsmanagement Electronic & Digital (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im E-Commerce und im Bereich Einkauf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OTTO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Sortimentsmanagement und Einkaufstechniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke OTTO und deren Produkte. Wenn du eine persönliche Verbindung zu den angebotenen Artikeln herstellen kannst, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Im Bereich Einkauf Und Sortimentsmanagement Electronic & Digital (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OTTO und deren E-Commerce-Strategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Einkauf und Sortimentsmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für das Praktikum wichtig sind, insbesondere im Bereich Einkauf und Sortimentsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei OTTO interessierst. Betone deine Leidenschaft für E-Commerce und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über OTTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OTTO und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuelle Marktposition, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Einkauf und Sortimentsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch zur Unternehmenskultur von OTTO. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.