Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Arzneimittel-Belieferung und Lagerpflege in der Klinikapotheke.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt, eine führende Universitätsklinik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pharmazeutisch-Kaufmännische/r Angestellte/r und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 04.05.2025, inklusive Teilzeitmöglichkeiten und Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikapotheke versorgt alle Teilbereiche der Universitätsmedizin Frankfurt mit Arzneimitteln, Ernährungslösungen, speziellen Medizinprodukten, Desinfektionsmitteln, Diagnostika, Chemikalien sowie medizinischen und technischen Gasen. Sie sieht ihre zentrale Aufgabe in der modernen Arzneimittelversorgung aller Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Frankfurt. Dabei wird die Arzneimitteltherapie qualitätsgesichert durchgeführt, um einen bestmöglichen therapeutischen Erfolg zu gewährleisten. Dazu trägt im entscheidenden Maße die Zusammenarbeit mit allen Kliniken und Funktionsbereichen bei, sodass wir mit zahlreichen pharmazeutisch-klinischen Dienstleistungen die Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegefachkräfte unterstützen und auf diese Weise jede Patientin / jeder Patient das optimale Arzneimittel erhält.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Arzneimittel-Belieferung der Stationen.
- Sie bearbeiten den Wareneingang (setzt eine gewisse körperliche Belastbarkeit voraus).
- Sie sind verantwortlich für die Wareneinlagerung und Lagerpflege.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte / Pharmazeutisch-Kaufmännischer Angestellter.
- Sie haben Freude an der Arzneimittelkommissionierung und sind in der Lage, sich gut in das bestehende Team zu integrieren.
- Sie sind engagiert, flexibel und belastbar.
- Sie arbeiten sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenständig.
- Sie verfügen über umgangssichere Kenntnisse in MS-Office, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Es wird Ihnen viel geboten:
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Marissa Reubold-Göth, Telefon: 069-6301-5131, Bewerbungsfrist: 04.05.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter - Klinikapotheke Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter - Klinikapotheke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Klinikapotheke. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die mit der Arzneimittelversorgung verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im pharmazeutischen Bereich. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter - Klinikapotheke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Klinikapotheke von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Arzneimittelkommissionierung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team der Universitätsmedizin Frankfurt beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernschutz, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten in einer Klinikapotheke. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken und Funktionsbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell auch in SAP zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Programme in deinen bisherigen Tätigkeiten genutzt hast.
✨Engagement und Belastbarkeit zeigen
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Engagement und deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise in stressigen Situationen oder bei der Arbeit an mehreren Projekten gleichzeitig sein.