Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflegeprozesse und arbeite im Team für ältere Menschen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Rheine e.V. bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Empathie für ältere Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Caritas-Marienstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit.
Die Altenwohnanlage Marienstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 100 Plätzen, davon 18 in einem geschützten Demenzbereich mit besonderer Konzeption, eingestreuter Kurzzeitpflege, Palliativpflege, Tagespflege und betreutem Wohnen.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P7 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Monatliche und jährliche Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein großer Gestaltungsspielraum in einem gut vernetzten Pflegesetting
- Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes Jobticket
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Entwicklung, Steuerung und Gestaltung der Pflegeprozesse
- Fachaufsicht der nachgeordneten Mitarbeitenden
- Inter- und intraprofessionelle Zusammenarbeit
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung
- Respekt und Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation älterer Menschen
- Empathie, Integrität, Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Ansprechperson: Margarethe Lemke, Einrichtungsleitung Caritas-Marienstift, Telefon: 05971 866-0
Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Rheine e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im Caritas-Marienstift angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Altenpflege und insbesondere der Demenzpflege verstehst und wertschätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten von Caritas.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind in der Altenpflege besonders wichtig. Überlege dir, wie du diese Qualitäten in deinem Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Rheine e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband und das Caritas-Marienstift informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene pflegerische Ausbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft unterstreichen.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie, Integrität und Teamfähigkeit demonstrieren. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Altenpflege und sollten deutlich hervorgehoben werden.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung und Gestaltung der Pflegeprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner pflegerischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement für ältere Menschen zeigen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über den Caritasverband Rheine e.V. und das Caritas-Marienstift. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die inter- und intraprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.