Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen mit psychischen Störungen und Suchtproblemen.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in und Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Promotion und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen mit substanzbedingten und komorbiden psychischen Störungen
- Klinische Versorgung als Bezugstherapeut:in
- Leitung therapeutischer Gruppenangebote
- Testpsychologische Diagnostik
- Engagement in Forschung und Lehre
Diese Position ist wahlweise in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist avisiert.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master) und Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in sind erforderlich. Zudem verfügen Sie optimaler Weise über Vorerfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie im Bereich der Suchtstörungen. Des Weiteren bringen Sie Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung testpsychologischer Verfahren der Leistungs-, Persönlichkeits- und störungsspezifischen Diagnostik mit. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung aus. Vorteilhaft ist eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Promotion, anderenfalls besteht die Möglichkeit zur Promotion. Ihre Integration in ein multiprofessionelles Team rundet Ihr Profil ab.
Bereitschaft für einen Schwerpunkt der Arbeitszeit (werktags) zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA, krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander. Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote. Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände.
Approbierte:r Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in(all genders) - Ambulante Suchtrehabilitation für Jugendliche Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte:r Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in(all genders) - Ambulante Suchtrehabilitation für Jugendliche
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im UKE arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des UKE. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten der Klinik identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Verantwortung vor. Da Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und im Bereich der Suchttherapie. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Zielgruppe klar zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte:r Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in(all genders) - Ambulante Suchtrehabilitation für Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in. Erkläre, warum du dich für das UKE interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen in der Suchtrehabilitation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorerfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Suchtstörungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Da Teamarbeit und Verantwortung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung demonstrieren.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, um sicherzustellen, dass deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen leicht erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie zu deinem Wissen über substanzbedingte Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das UKE
Mache dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des UKE verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das UKE bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen.