Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und Instandhaltungen im Gebäude.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein Gesundheitsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und sicherer Umgang mit digitalen Tools sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine ausführliche Einarbeitung angepasst auf Ihre Vorkenntnisse und Qualifikationen.
Flexible Arbeitszeiten.
Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einer familiären Arbeitsatmosphäre.
Mitarbeiterrabatte, Firmenevents, Gesundheitsprogramm, Betriebsrente u.v.m.
- Gewerkeübergreifende Ausführung kleiner Reparaturen und Instandhaltungstätigkeiten im und am Gebäude.
- Koordination, Betreuung und Kontrolle externer Dienstleister, Abnahme der Leistungsnachweise.
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf, idealerweise aus den Bereichen Elektro, Heizung, Klimatechnik, Lüftung oder Sanitär.
Grundlegendes Verständnis in allen Bereichen der Haustechnik, sowie handwerkliches Geschick und sicherer Umgang mit gängigen Maschinen.
Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln (z. B. PC, Smartphone).
Führerschein der Klasse B.
Haushandwerker * in Heizung, Lüftung, Sanitär Arbeitgeber: Sinn Spezialuhren GmbH

Kontaktperson:
Sinn Spezialuhren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushandwerker * in Heizung, Lüftung, Sanitär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Haustechnik zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind und sich schnell an neue Herausforderungen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushandwerker * in Heizung, Lüftung, Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf. Hebe relevante Erfahrungen aus den Bereichen Elektro, Heizung, Klimatechnik, Lüftung oder Sanitär hervor.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Zeige dein handwerkliches Geschick und dein grundlegendes Verständnis in der Haustechnik. Erwähne spezifische Maschinen, mit denen du sicher umgehen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Digitales Know-how betonen: Da der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung angeben, welche Programme oder Tools du bereits genutzt hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitsweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur familiären Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in einem Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinn Spezialuhren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du ein Projekt abgeschlossen oder eine Reparatur durchgeführt, die du beschreiben kannst. Das zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Sei bereit, über digitale Tools zu sprechen
Da der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit PCs und Smartphones hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien in deinem bisherigen Job genutzt hast, um effizienter zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und ihre Kultur verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.