Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam bei der Lagerung und Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Gastro-Unternehmen in Bad Orb, das Leidenschaft für gutes Essen lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste weiter in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Beikoch oder Küchenhilfe ist erforderlich; Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bring deine Kinder mit zur Arbeit und profitiere von umfassenden Weiterbildungsangeboten.
Auch für unsere Gastro-Szene in Bad Orb sind wir deshalb auf der Suche nach erfahrenen Gastro-Experten, Köchen mit Leidenschaft und solchen, die es noch werden wollen.
- Du bist für die richtige Lagerung aller Lebensmittel zuständig.
- Du arbeitest gerne Hand in Hand mit einem Team, um einen reibungslosen Küchenablauf zu gewährleisten.
- Du konntest bereits Erfahrung als Beikoch/Küchenhilfe sammeln.
- Du bist zeitlich flexibel einsetzbar und kannst uns sowohl unter der Woche aber auch am Wochenende und an Feiertagen unterstützen.
Weiterentwicklung ist dir wichtig? Deshalb gibt's Strauss Care - von Physio im Headquarter bis betriebliche Altersvorsorge ist alles dabei. Die Kleinen einfach morgens mit zur Arbeit bringen? On top: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte.
Beikoch m/w/d Schichtsystem Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beikoch m/w/d Schichtsystem
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen und Rezepte auf sozialen Medien oder in Food-Foren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter informierst. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über deine bisherigen Erfahrungen und deine Verfügbarkeit klar darstellst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch m/w/d Schichtsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast und was dich motiviert, als Beikoch zu arbeiten. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und einen reibungslosen Küchenablauf unterstützen möchtest.
Erwähnung von Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen als Beikoch oder Küchenhilfe hinzu. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Effizienz des Küchenteams beigetragen hast.
Flexibilität betonen: Mache deutlich, dass du zeitlich flexibel bist und sowohl unter der Woche als auch am Wochenende und an Feiertagen arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Zukunftsorientierte Entwicklung: Sprich in deinem Anschreiben über deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Erwähne, dass dir Angebote wie Strauss Care wichtig sind und dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Gastronomie häufig gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Beikoch oder Küchenhilfe, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst und dass du auch an Wochenenden und Feiertagen verfügbar bist.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Ziele du in der Gastronomie hast und wie du die angebotenen Weiterbildungsangebote nutzen möchtest.