Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik
Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik

Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik

Lingen Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in der Spedition, Transport und Logistik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Projekten und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und motiviert sein.
  • Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Karrierechancen.

APCT1_DE

Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik Arbeitgeber: Appcast

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungsmodellen und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln, das die Zukunft der Logistik gestaltet.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Spedition, dem Transport und der Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich BWL und Logistik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Kombination für deine berufliche Entwicklung wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Logistiksoftware
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Detailorientierung
Englischkenntnisse
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Bachelorstudiums in BWL - Spedition, Transport und Logistik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Studium und dein Interesse an der Logistikbranche hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich BWL, Spedition, Transport und Logistik, um deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spedition, den Transport und die Logistik informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL, Spedition oder Logistik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik
Appcast
A
  • Duales Bachelorstudium BWL - Spedition, Transport und Logistik

    Lingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>