Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere E-Bikes, organisiere die Werkstatt und unterstütze die Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit, Bike-Leasing und Sachwertgutscheine.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem unterstützenden Umfeld und genieße eine faire Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Zweiradbereich und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere und profitiere von Fortbildungen und einem tollen Teamgeist.
Werde Teil unseres dynamischen Teams als Zweiradmechatroniker/in (/m/w/d)! Dein Wachstum: Fortbildungen und gezielte Förderung Deiner Skills.
Work-Life-Peace: Flexible Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit, damit auch das Private nicht zu kurz kommt.
Fair Play: Leistungsgerechte Bezahlung sowie Sachwertgutschein, Altersvorsorge und Kinderbetreuung.
Grün unterwegs: Angebote zum Bike-Leasing, Family & Friends Rabatt und ein Job-Ticket.
- Diagnose und Reparatur von E-Bikes
- Mitorganisation der Werkstatt - Dein Part in unserem Team
- Der Tech-Support-Hero für unsere Fachhändler
- Test- und Musterbikes aufbauen und die Produktentwicklung unterstützen
Abgeschlossene Ausbildung im Zweiradbereich. Sicherheit in Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Starte Deine Karriere bei uns und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens.
Zweirad-Mechaniker (m/w/d) in Vollzeit unbefristet Arbeitgeber: Coboc GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Coboc GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweirad-Mechaniker (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Zweiradbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen rund um das Thema Zweiradtechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Zweiräder! Teile auf sozialen Medien oder in Foren deine Erfahrungen und Projekte. Dies kann dir helfen, dich als engagierten Kandidaten zu positionieren und Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Bikes informierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweirad-Mechaniker (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Zweirad-Mechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zweirad-Mechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Zweiradbereich und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Zweiräder ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coboc GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zweirad-Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Diagnose und Reparatur von E-Bikes vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut ins bestehende Team passt und bereit bist, Deinen Teil zur Werkstattorganisation beizutragen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen, insbesondere in Bezug auf Fortbildung und Work-Life-Balance.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Herausforderungen, die in der Werkstatt auftreten können.