Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: RINGE+KUHLMANN ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 125 Jahren Erfahrung in Lebensmittelfarben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unkompliziertes Miteinander, kurze Kommunikationswege und ein hilfsbereites Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse am Handel sowie an Lebensmitteln haben.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und entdecke die Welt des Außenhandels!
Ob Backwaren, Süßspeisen, Käse oder Getränke – viele Lebensmittel sind nur halb so ansprechend, wenn sie farblos wären. Wir von RINGE+KUHLMANN produzieren seit 125 Jahren Lebensmittelfarben – ganz individuell nach Kundenwunsch. Dieses Know-how hat uns zu einem weltweit tätigen, aber immer noch familiengeführten Unternehmen gemacht. Was das für Dich als neue Kollegin bzw. neuen Kollegen bedeutet? Unkompliziertes Miteinander, kurze Kommunikationswege, ein erfahrenes und hilfsbereites Team, das sich schon freut, Dich kennenzulernen!
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende zum Kaufmann / zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) – Fachrichtung Außenhandel.
Auszubildende zum Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)- Fachrichtung A... Arbeitgeber: RINGE+KUHLMANN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RINGE+KUHLMANN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)- Fachrichtung A...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von RINGE+KUHLMANN. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmittelfarben und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Branche vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Groß- und Außenhandel sowie über die Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. So kannst du im Vorstellungsgespräch kompetent antworten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Handel beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da RINGE+KUHLMANN ein familiengeführtes Unternehmen ist, wird Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)- Fachrichtung A...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RINGE+KUHLMANN und deren Produkte. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RINGE+KUHLMANN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RINGE+KUHLMANN informieren. Verstehe ihre Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.