Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Biberach an der Riss Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Metallkonstruktionen zu fertigen und zu montieren, von Überdachungen bis zu Sicherheitsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf individuelle Kundenlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einzigartige Produkte, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung mit Theorie und Praxis in der Berufsschule.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss
  • wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
  • wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
  • wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
  • was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
  • wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
  • was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist
  • wie man Fassaden, Wände, Decken und Dächer montiert und demontiert
  • wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden
  • was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von Blechbauteilen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Handtmann Service GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik, die in einem dynamischen und innovativen Umfeld lernen und wachsen möchten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung unterstützt, während wir gleichzeitig attraktive Ausbildungsvergütungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Durch unsere Lage profitieren die Mitarbeiter von einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
H

Kontaktperson:

Handtmann Service GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für moderne Maschinen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensbedürfnisse zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Unternehmen oder Ausbildungsstätten, um mehr über deren Arbeitsweise und Anforderungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Schweißkenntnisse
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Montagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Organisationstalent
Kenntnisse über Werkstoffe
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind, wie Praktika oder Projekte im Bereich Wirtschaftsinformatik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handtmann Service GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung verstehst und mit den Werkzeugen und Maschinen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Praktika gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.

Kundenorientierung betonen

Da der Beruf oft mit Kundenwünschen verbunden ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du auf Änderungswünsche reagiert hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur.

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Handtmann Service GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>