Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Jetzt bewerben
Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation

Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation.
  • Arbeitgeber: Ein führendes universitäres Klinikum mit über 8.500 Mitarbeitenden und modernster medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Forschung, Lehre und direkter Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du immatrikuliert und hast Interesse an medizinischen Themen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Einsatzbereich: Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation

Stellenart: Nichtwissenschaftliche Stelle

Stellen-ID: 11221

Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: Vollzeit; 38,5 Std.

Vertragsart: Befristet

Befristung: 2 Jahre ab Besetzung; sachgrundlose Befristung §14 Abs. 2 TzBfG

Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Essen

Als Arbeitgeber bietet unser Klinikum nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, während sie in einem dynamischen Team an der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation arbeiten. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten und bieten die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
Universitätsklinikum Essen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation. Verstehe ihre Forschungsprojekte und aktuellen Entwicklungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Studienassistenz vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung und Lehre in der Hämatologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Kenntnisse in der Datenverwaltung
Analytisches Denken
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der klinischen Forschung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)
Vertrautheit mit ethischen Richtlinien in der Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Studienassistenz in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Studienassistenz erforderlich sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im medizinischen Bereich und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Forschung und Lehre ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Essen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die neuesten Entwicklungen in der Forschung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere relevante Erfahrungen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Studienassistenz mitbringst. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Studienassistenz (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Universitätsklinikum Essen
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Essen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>