Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Buying-Team bei Angeboten, Bestellungen und Datenpflege.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in der Modebranche mit Start-up-Mentalität und Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige HVV Deutschland-Card, Swapfiets Fahrrad, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Mode oder Wirtschaft mit Interesse an Fashion.
- Andere Informationen: Modernes Office in Hamburg, internationales Team und viele Spaßmöglichkeiten!
Du begeisterst dich für den Einkauf von Commercial und Premium-Artikeln und möchtest in einem modernen, dynamischen Unternehmen wertvolle Erfahrungen sammeln? Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du deine beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig deine Leidenschaft für Fashion und hochwertige Marken ausleben kannst? Dann starte bei uns als neues Teammitglied durch!
Für unser Hamburger Office suchen wir ab sofort eine*n Werkstudent*in Buying - Commercial Brands (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Du bist ein wichtiger Teil unseres Buying Back-Up-Teams und unterstützt gemäß unserem Wert TEAM SPIRIT unsere Buying Assistants aktiv bei ihren täglichen Aufgaben.
- Dabei übernimmst du die administrative Bearbeitung von Angeboten und Bestellungen und erhältst wertvolle Einblicke in Bereiche wie Luxus Fashion, Commercial Brands und Beauty.
- Du überträgst und pflegst wichtige Daten auf unserer firmeneigenen Plattform und stellst sicher, dass relevante Informationen aktuell und zugänglich sind.
- Du unterstützt bei Preiskalkulationen sowie der Datenaufbereitung und -pflege.
- Getreu unserem Wert KEEP IT REAL freuen wir uns auf deine eigenen Ideen und Impulse, ganz unabhängig von der Position.
Dein Profil
- Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Mode, Wirtschaftswissenschaften oder Ähnliches und bringst ein großes Interesse für Mode, Luxus & Premiummarken und aktuelle Trends mit.
- Du hast Freude an eigenständigem und teamorientiertem Arbeiten.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zuverlässig.
- Mit den MS-Office Produkten, insbesondere Excel, kennst du dich idealerweise bereits aus.
- Getreu unserem Motto BEST OF ITS KIND strebst du danach, Neues zu lernen und arbeitest genau und detailorientiert.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Warum wir?
- Vollständige Übernahme der HVV Deutschland-Card.
- Vollständige Übernahme eines Swapfiets Fahrrads (bis Deluxe 7).
- Attraktive, wechselnde Mitarbeiterrabatte.
- Regelmäßige Teamlunches und Events (z.B. kostenfreies Freitagslunch).
- Modernes Office im Hamburger Zentrum.
- Internationales Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Bio-Obst, vielfältige Snacks und eine breite Palette an verschiedensten Getränken.
- Apple Hardware.
- 100€ Welcome-Gutschein zur individuellen Gestaltung deines Arbeitsplatzes.
- Jede Menge Spaß und vieles mehr!
Als modernes Unternehmen verbinden wir die Mentalität eines Start-ups mit der Professionalität langjähriger Erfahrung in der Modebranche. Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit großartigen Perspektiven! Klingt spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Werkstudent*in Buying (m/w/d) Commercial Brands Arbeitgeber: Buying Labs
Kontaktperson:
Buying Labs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Buying (m/w/d) Commercial Brands
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten aus der Modebranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mode- und Luxusbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen im Umgang mit Daten vor. Da du im Buying Back-Up-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Datenpflege klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, wie gut du zu uns passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Buying (m/w/d) Commercial Brands
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was TEAM SPIRIT und KEEP IT REAL für sie bedeuten, um in deiner Bewerbung darauf einzugehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Mode und Wirtschaftswissenschaften hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und Luxusmarken darlegst. Erkläre, warum du Teil des Buying-Teams werden möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass sowohl Deutsch als auch Englisch korrekt sind, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buying Labs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie TEAM SPIRIT und KEEP IT REAL. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Studium oder Praktika umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige dein Interesse an Mode und Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Modetrends und deine Lieblingsmarken zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur ein Interesse hast, sondern auch aktiv über die Branche informiert bist.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da Excel eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, welche Funktionen du gut beherrschst und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Buying-Prozess
Zeige dein Engagement, indem du Fragen stellst. Frage nach, wie der Buying-Prozess im Unternehmen abläuft und welche Herausforderungen das Team aktuell hat. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team.