Auf einen Blick
- Aufgaben: Erste-Hilfe-Maßnahmen und medizinische Versorgung bei Veranstaltungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Sanitätsdienste für Events bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit bei Events bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte in Nordrhein-Westfalen, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die Bereitstellung von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden zu gewährleisten. Wir suchen motivierte und qualifizierte medizinische Fachkräfte, die unser Team unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei Events leisten möchten.
Aufgaben
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen und medizinischer Versorgung bei Veranstaltungen
- Überwachung der Gesundheit der Teilnehmer und schnelle Reaktion auf Notfälle
- Zusammenarbeit mit anderen Sanitätsdiensten und Sicherheitskräften
- Dokumentation von Vorfällen und medizinischen Maßnahmen
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungshelfer*in, Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in, Notfallsanitäter*in, Krankenschwester/-pfleger oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Notfallmedizin ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ruhige Hand in Stresssituationen
- Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Benefits
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei spannenden Veranstaltungen
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen
- Ein freundliches und unterstützendes Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Eine faire Vergütung auf Honorarbasis oder geringfügige Beschäftigung
- Corporate Benefits Programm
Standort: Verschiedene Veranstaltungen im Kreis Soest, angrenzende Kreise, sowie weitere Orte in Nordrhein-Westfalen
Beschäftigungsart: geringfügige Beschäftigung oder auf Honorarbasis (Nachweis erforderlich)
Interesse geweckt? Wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei Veranstaltungen leisten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) direkt über das Jobportal oder per Direktnachricht auf unserer Webseite. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Medizinisches Fachpersonal für Sanitätsdienste (m/w/d) - geringfügige Beschäftigung/ Honorarbasis Arbeitgeber: MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel
Kontaktperson:
MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisches Fachpersonal für Sanitätsdienste (m/w/d) - geringfügige Beschäftigung/ Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen medizinischen Fachkräften und Sanitätsdiensten zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, bei denen wir tätig sind. Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in bestimmten Eventtypen hast, kannst du dies in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erforderlich ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Fachpersonal für Sanitätsdienste (m/w/d) - geringfügige Beschäftigung/ Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als medizinisches Fachpersonal interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und dein Engagement für die Sicherheit bei Veranstaltungen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin klar darzustellen. Wenn du bereits an ähnlichen Veranstaltungen teilgenommen hast, erwähne dies ebenfalls.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Arbeit im Sanitätsdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind, bevor du sie über unser Jobportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSO - Medizinische Service Organisation Inh. M. Michel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin, deiner Teamfähigkeit und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit im Sanitätsdienst reizt. Deine Leidenschaft für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer sollte deutlich werden.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizierst. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen im Sanitätsdienst vorbereiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wichtige Informationen über die nächsten Schritte.