Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme eigenständig.
- Arbeitgeber: BAVARIA HUMAN CAPITAL ist eine führende Personalberatung in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bei einem wachstumsorientierten Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem innovativen Umfeld mit internationaler Reisebereitschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in Membrantrenntechnik und ein relevantes Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Sei der erste Ansprechpartner für Stakeholder und arbeite eng mit verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns BAVARIA HUMAN CAPITAL ist eine führende Personalberatung. Wir begleiten erfolgreich große, marktführende, nationale wie internationale Unternehmen der Lebensmittelbranche in den Bereichen Personal und Organisation.
Wir suchen für unseren Mandanten, einem bedeutenden marktführenden Unternehmen im Anlagenbau der Lebensmitteltechnologie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Membranfiltration (w/m/d) - Dairy / Food Technology.
Aufgaben
- Eigenständige Projektleitung von der Angebotserstellung bis hin zur finalen Inbetriebnahme - inklusive voller Verantwortung für die Bereiche Technologie & Technik, Vertragsverhandlung & Finanzen sowie die Einhaltung des Zeithorizonts
- Technologische Konzeptentwicklung und Auslegung von Membransystemen
- Überprüfung der Konzepte durch Pilotierung im Technikum oder direkt beim Kunden
- Transfer der technologischen Expertise in die Praxis (Inbetriebnahme)
- Enge Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Geschäftsbereichen
- Erster Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder zum Produktportfolio Membranfiltration
Profil
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung etwa in den Bereichen Membrantrenntechnik sowie im hygienischen Anlagenbau (hygienic design)
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Lebensmittel-, Molkerei-, Verfahrenstechnik oder Weiterbildung zum Techniker / Meister oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
- Internationale Reisebereitschaft (zwei bis drei Inbetriebnahmen / Jahr)
Wir bieten
Diese Stelle bietet Ihnen eine äußerst reizvolle Perspektive mit hohem Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven, wachstumsorientierten Arbeitgeber aus dem europäischen Maschinen- / Anlagenbau.
Kontakt: Yannick Soltmann Senior Consultant | Senior Projektmanager +49 151 61580466 ysoltmann@bavaria-group.com
Projektleitung Membranfiltration (m/w/d) Dairy / Food Technology in Deutschland Arbeitgeber: Bavaria Human Capital GmbH
Kontaktperson:
Bavaria Human Capital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Membranfiltration (m/w/d) Dairy / Food Technology in Deutschland
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmitteltechnologie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Membranfiltration tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen und Konferenzen teil, die sich auf Lebensmitteltechnologie und Membranfiltration konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber direkt ansprechen.
✨Technisches Wissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Membrantrenntechnik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Studien, um deine Expertise zu erweitern und im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im hygienischen Anlagenbau demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Membranfiltration (m/w/d) Dairy / Food Technology in Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BAVARIA HUMAN CAPITAL und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position in der Membranfiltration.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Membrantrenntechnik und im hygienischen Anlagenbau hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und internationale Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und deine Erfahrungen in der Projektleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur technologischen Konzeptentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavaria Human Capital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Membranfiltration vertraut. Zeige im Interview, dass du die technologischen Konzepte und deren Anwendung in der Lebensmittelindustrie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine internationale Reisebereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, für Inbetriebnahmen zu reisen, um die Projekte erfolgreich abzuschließen.