Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung von Studienpatienten in einer dermatologischen Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene dermatologische Facharztpraxis mit einem engagierten Studienzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einer modernen Praxis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA, MTA, ZMF oder Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Langenau bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die Autobahn.
Wir sind eine renommierte dermatologische Facharztpraxis mit Studienzentrum und suchen für unser freundliches und kompetentes Team tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung unserer Studienpatienten.
Dein Arbeitsumfeld an deinem Einsatzort Langenau: Langenau ist mit rund 14.700 Einwohnern eine der größten Städte im Alb-Donau-Kreis und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Mit insgesamt 25.000 Einwohnern im Verwaltungsraum Langenau bietet die Stadt nicht nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur mit eigenem Krankenhaus, Schulen aller Bildungsstufen, Freizeiteinrichtungen und Gastronomie. Durch die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahnen A7 und A8 sowie die Bahnlinie Ulm-Aalen mit Bahnhof in Langenau ist eine optimale Erreichbarkeit gegeben.
Studienassistent/in (m/w/d) (MFA, MTA, ZMF, Pflegefachkraft oder andere gleichwertige, abgeschlo... Arbeitgeber: Hautarztpraxis Dr. med. Beate Schwarz
Kontaktperson:
Hautarztpraxis Dr. med. Beate Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistent/in (m/w/d) (MFA, MTA, ZMF, Pflegefachkraft oder andere gleichwertige, abgeschlo...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Studien, die in der dermatologischen Facharztpraxis durchgeführt werden. Zeige dein Interesse an den aktuellen Projekten und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenbetreuung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Dermatologie oder verwandten Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Studienpatienten. Ein positives und engagiertes Auftreten kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistent/in (m/w/d) (MFA, MTA, ZMF, Pflegefachkraft oder andere gleichwertige, abgeschlo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der dermatologischen Facharztpraxis eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Studienpatienten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung und beruflichen Stationen hervor, die mit der medizinischen Assistenz in Verbindung stehen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hautarztpraxis Dr. med. Beate Schwarz vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die dermatologische Facharztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Studien und Patientenbetreuung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Fähigkeiten als Studienassistent/in unterstreichen und dem Interviewer helfen, sich ein Bild von dir zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines freundlichen und kompetenten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Praxis, die Erwartungen an die Rolle und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.