Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025
Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025

Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Weiterentwicklung des Auftragssharepoints und optimiere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Automobile der Welt baut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte sowie Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Kollegen und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene*r Student*in in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit guten MS-Office-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, inklusive Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Werkstudent*in, welche*r uns im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement tatkräftig bei der Weiterentwicklung unseres Auftragssharepoints unterstützt. Hier bist Du Teil eines dynamischen Teams von 18 Mitarbeitenden und sorgst dafür, dass unsere Kunden aus der Mercedes-Benz AG ihre Aufträge optimal bei uns einsteuern können.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen innerhalb der MS 365 Suite
  • Erweiterung und Optimierung unseres SharePoints zur Auftragserstellung
  • Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
  • Erstellung von Prozess Flows mit Power Automate
  • Definition und Implementierung von Zugriffsrechten und Berechtigungen für verschiedene Benutzergruppen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Erfassung und Umsetzung von Anforderungen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Schulungsmaterialien
  • Mitarbeit an Projekten zur Einführung neuer Technologien und Tools

Profil:

  • Eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule, idealerweise mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Erfahrungen mit SharePoint, MS Lists und Power Automate sind wünschenswert
  • Eine analytische Denkweise und selbstständige und proaktive Arbeitsweise sind die Basis
  • Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit schreiben wir groß

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group Services Berlin

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmodelle und umfassende Gesundheitsmaßnahmen. In einem dynamischen Team von 18 Kolleginnen und Kollegen hast Du die Möglichkeit, Deine Talente im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement zu entfalten und an innovativen Projekten zur Weiterentwicklung von Technologien mitzuwirken. Zudem fördern wir kontinuierliches Lernen und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um gemeinsam mit Dir die Zukunft der Automobilindustrie zu gestalten.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Group Services Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SharePoint und MS 365. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit Power Automate und SharePoint, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025

Analytische Denkweise
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Kreativität
Teamfähigkeit
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Erfahrungen mit SharePoint
Kenntnisse in MS Lists
Erfahrung mit Power Automate
Prozessanalyse
Dokumentationserstellung
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Implementierung von Automatisierungslösungen
Definition von Zugriffsrechten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudententätigkeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Bedarfs- und Kapazitätsmanagement relevant sind.

Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Mercedes-Benz Karriereseite. Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden. Halte die Formatierung klar und professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group Services Berlin vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudententätigkeit zu verdeutlichen.

Kenntnisse in MS 365 betonen

Da die Stelle Kenntnisse in der MS 365 Suite erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SharePoint, Power Automate und anderen relevanten Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Werkstudententätigkeit im Bereich Bedarfs- und Kapazitätsmanagement - Sharepoint Erweiterung ab Mai 2025
Mercedes-Benz Group Services Berlin
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>