Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Forschung und Prüfung von Baustoffen.
- Arbeitgeber: Die BAM ist eine führende Bundesoberbehörde für Materialforschung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Sicherheit von Produkten und trage zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: FH-Diplom oder Bachelor in Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende und Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren.
Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Vollzeit/teilzeitgeeignet.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftliche... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftliche...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Verfahren und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Ingenieurwissenschaft und der Materialforschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die BAM und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der BAM, insbesondere den Schutz von Menschen und Umwelt. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit denen der Organisation übereinstimmen und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftliche...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Technische*r Mitarbeiter*in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung und den Schwerpunkt messtechnische Verfahren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur BAM passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Technische*r Mitarbeiter*in. Achte besonders auf den Schwerpunkt messtechnische Verfahren und bereite Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen und deine Fähigkeiten testen. Überlege dir, welche messtechnischen Verfahren relevant sind und sei bereit, diese zu erklären oder anzuwenden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Fachbereich Baustoffe oder wie das Team zusammenarbeitet.