Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen.
- Arbeitgeber: XERVON ist ein führendes Unternehmen im Bereich Industrielle Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzmöglichkeiten und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen – wir suchen motivierte Talente!
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
XERVON Industrial Plant Services ist Teil der XERVON-Gruppe und stellt Fachpersonal für Betreiber konventioneller Kraftwerke, thermischer Abfallverwertungsanlagen, Raffinerien sowie industrieller Verbrennungs- und Dampferzeugungsanlagen, u. a. Industriemechaniker, Raffinerieschlosser aber auch Personal im Bereich Verwaltung und Technik.
Sie möchten unser Team unterstützen, haben aber kein passendes Stellenangebot auf unserer Karriereseite gefunden? Dann senden Sie uns doch Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Standorte bundesweit
Je nach Qualifikation bieten wir Ihnen folgende Einsatzmöglichkeiten an:
- gewerblich / technischer Bereich
- kaufmännischer Bereich
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-facharbeiterservice.de/karriere.
XERVON Industrial Plant Services GmbH // Stiefen Prinzing // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Initiativbewerbung an die XERVON Industrial Plant Services (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Industrial Plant Services GmbH
Kontaktperson:
XERVON Industrial Plant Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung an die XERVON Industrial Plant Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen XERVON tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Positionen hast, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von XERVON. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten und Zielen von XERVON passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche. Erkläre, warum du gerade bei XERVON arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung an die XERVON Industrial Plant Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die XERVON Industrial Plant Services und die XERVON-Gruppe. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branchen, in denen sie tätig sind, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Bedeutung sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Positionen zugeschnitten ist, für die du dich interessierst. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für den gewerblichen oder kaufmännischen Bereich wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website xervon-facharbeiterservice.de/karriere. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Industrial Plant Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zu deinem Interview gehst, solltest du dich gründlich über XERVON Industrial Plant Services informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Branchen, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du klar kommunizierst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Überlege dir, wie du dem Unternehmen in den verschiedenen Bereichen helfen kannst, und präsentiere dies im Gespräch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die möglichen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Selbstbewusstsein ist wichtig, aber achte darauf, bescheiden zu bleiben. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.