Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Bad Aibling Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst die Verwaltung und berätst Rehabilitanden kompetent.
  • Arbeitgeber: Reha-Zentrum Bad Aibling bietet eine spannende Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, duale Ausbildung und bezahlte Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Für unsere Rehabilitationsklinik Bad Aibling suchen wir ab 01.09.2025 eine*n Auszubildende*n – Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/div).

Ort: Bad Aibling

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Ausschreibungsnummer: 8070-08-21-2024

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit möglich

Vergütung: TV Ausb-DRV-Bund

Reguläre Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bei Hunderten von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden müssen unsere Reha-Zentren auch erstmal den Überblick bewahren. Dabei kommt es insbesondere auf dein Organisationstalent an, denn in diesem Beruf bist du in Sachen Verwaltung unsere Schnittstelle zu den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Bei der Aufnahme weißt du genau, was zu tun ist und berätst unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden kompetent zu ihren Möglichkeiten bei uns. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, kümmerst du dich um einen reibungslosen Abschluss und eine korrekte Rechnungsstellung.

Das erwartet dich:

  • Im Wechsel zwischen Praxis und Theorie (dual) erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
  • So wirst du bereits in der Ausbildung ein tragendes Teammitglied unseres Büros und trittst in Kontakt zu unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.
  • Wenn am Ende deiner Ausbildung die Abschlussprüfungen anstehen, kannst du dich für bis zu 5 Tage zur Prüfungsvorbereitung freistellen lassen – natürlich bezahlt.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über einen guten Schulabschluss (möglichst mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur).
  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sehr sorgfältig und genau.
  • Du stehst gerne in Kontakt und im Austausch mit unseren Rehabilitandinnen & Rehabilitanden.
  • Du verfügst über Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe.

Ansprechpartner*in: Melanie Weidner, Ausbilderin

Bewerbungslink: Bewerbungen-Klinik.Wendelstein@DRV-Bund

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit Behinderungen i. S. des § 2 SGB IX i. V. m. § 151 SGB IX werden gemäß §§ 164 Abs. 2, 205 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Einzelfall werden Maßnahmen zum Ausgleich von behinderungsbedingten Beeinträchtigungen geprüft.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Reha-Zentrum Bad Aibling ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier profitierst du von einer dualen Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint, sowie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung nach TV Ausb-DRV-Bund. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, sodass du in einem respektvollen und integrativen Team arbeiten kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Bad Aibling und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Dienstleistungen und den Umgang mit Rehabilitandinnen und Rehabilitanden verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Du wirst oft mit Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in Kontakt stehen, also sei bereit, deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation zu beweisen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder dort eine Ausbildung gemacht hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Organisationstalent
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Schnelle Auffassungsgabe
Verwaltungskompetenz
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Zeitmanagement
Empathie
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Reha-Zentrum Bad Aibling und seine Angebote. Verstehe die Rolle des Kaufmanns im Gesundheitswesen und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 30.06.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehabilitationsklinik Bad Aibling informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da Organisationstalent in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In diesem Beruf stehst du im direkten Kontakt mit Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen freundlich und professionell bleiben kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>