Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Recherchen und administrativen Aufgaben im Bereich Spendenabwicklung.
- Arbeitgeber: Der Stifterverband fördert Bildung und Wissenschaft in Deutschland seit über 100 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 Euro.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Team mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst, bist kreativ, zuverlässig und hast gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Im Bereich Programm und Förderung in Essen suchen wir zur Unterstützung unserer Spendenabwicklung und anderer Programmaktivitäten zum 1. Mai 2025 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Spendenabwicklung in Teilzeit, 10 Stunden/Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, eine Option auf Verlängerung besteht.
Aufgaben- Sie übernehmen thematische Recherchen insbesondere im Bereich Corporate Social Responsibility und Unternehmensengagement im Bereich Bildung, Wissenschaft und Nachhaltigkeit.
- Sie unterstützen und begleiten die teamübergreifende Neuausrichtung der Serviceangebote des Stifterverbandes.
- Sie unterstützen bei der Erstellung und Aktualisierung von Akquiseunterlagen.
- Sie unterstützen bei allgemeinen administrativen Aufgaben.
- Sie studieren an einer Hochschule und wollen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in innovativen Projekten im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsförderung einsetzen und weiterentwickeln.
- Ein hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Eigenverantwortlichkeit nennen Sie Ihr Eigen.
- Eine hohe Zuverlässigkeit auch in arbeitsintensiven Phasen zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über ein hervorragendes Zeit- und Selbstmanagement, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe.
- Ein professioneller Auftritt und Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, insbesondere Powerpoint, Word, Outlook und Teams.
- Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Erfahrung in der zielgruppengerechten Formulierung von Texten sind von Vorteil.
- Sie haben große Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld und der sehr kollegial geprägten Arbeit im Team und mit Projektpartnern.
- Vielseitige Chancen, eigene Ideen einzubringen.
- Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Wirtschaft und weiteren Partnern zu zukunftsweisenden Fragen in Studium, Lehre und Forschung.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Essens sowie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Aufgaben von zuhause aus/remote zu erledigen.
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit neuen Technologien.
- Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gestaltungsspielraum bei der Bearbeitung der Aufgaben.
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben.
- Eine Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- 16,50 Euro Stundenlohn.
Studentische Hilftskraft (m/w/d) Spendenabwicklung Arbeitgeber: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Kontaktperson:
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilftskraft (m/w/d) Spendenabwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Corporate Social Responsibility oder Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bildung und Wissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Spendenabwicklung und zu administrativen Aufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich an dynamische Arbeitsumgebungen angepasst hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilftskraft (m/w/d) Spendenabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und den Stifterverband zum Ausdruck bringt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Corporate Social Responsibility und deine Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftsförderung.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und in der Kommunikation, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf zu den Anforderungen der Stelle passt.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über Corporate Social Responsibility und Unternehmensengagement im Bildungsbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, thematische Recherchen durchzuführen.
✨Zeige deine Begeisterungsfähigkeit
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Begeisterung und Kreativität. Sei während des Interviews enthusiastisch und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast oder wie du deine Begeisterung in Teamprojekten eingebracht hast.
✨Demonstriere dein Zeit- und Selbstmanagement
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Zeit effektiv managst und auch in arbeitsintensiven Phasen zuverlässig bleibst. Dies könnte durch das Teilen von Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs geschehen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und eventuell auch Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.