Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht
Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht

Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht

Wiesbaden Ehrenamt Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Demenz bei Aktivitäten und begleite Angehörige während der Reise.
  • Arbeitgeber: Forum Demenz Wiesbaden bietet eine jährliche Erholungsreise für pflegende Angehörige an.
  • Mitarbeitervorteile: Ehrenamtspauschale von 320€, kostenlose Verpflegung und Unterkunft inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Zeit, hilf anderen und lerne neue Menschen kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu helfen und zu lernen.
  • Andere Informationen: Reise findet vom 6. bis 12. Juli 2025 in Baasem statt.

Wir suchen Ehrenamtliche! Einmal im Jahr bietet die Geschäftsstelle des Forum Demenz Wiesbaden in Kooperation mit dem Diakonischen Werk und den Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter eine Urlaubsreise nach Baasem in der Eifel an. Die Reise ist ein Entlastungsangebot für zehn pflegende und betreuende Angehörige. Ziel dieses Angebotes ist es, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam die Möglichkeit der Erholung zu geben, die Angehörigen in ihrem Betreuungsalltag zu entlasten und ihnen Zeit für eigene Aktivitäten zu geben. Um dies bestmöglich umzusetzen, wird eine 1:1-Betreuung durch Ehrenamtliche angeboten.

Der Urlaub findet dieses Jahr vom 6. bis 12.7.2025 statt. Es geht nach Baasem in der Eifel. Auf der Hin- und Rückfahrt fahren alle gemeinsam im Reisebus. Der Treffpunkt auf der Hinfahrt ist der Wiesbadener Hauptbahnhof. Die Ehrenamtspauschale beträgt 320€, die Verpflegung und Unterkunft werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse in der Arbeit mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz werden nicht benötigt. Die Ehrenamtlichen werden professionell durch drei Hauptamtliche begleitet (Gerontologin und Erziehungswissenschaftlerin der Landeshauptstadt Wiesbaden und Sozialarbeiterin der Regionalen Diakonie Wiesbaden).

Aufgaben:

  • Durchführung der Angebote für die Menschen mit Demenz: gemeinsame Aktivitäten, wie singen, spazieren gehen, spielen, malen, aber auch Anreichung von Getränken.
  • Gespräche mit den Angehörigen und Begleitung der Angehörigen bei Wanderungen oder Ausflügen.
  • Hilfestellung bei den gemeinsamen Mahlzeiten.
  • Vorbereitung des Gruppenangebots für die Menschen mit Demenz: vom Tisch decken und dekorieren über das Vorbereiten der gemeinsamen Beschäftigung bis zum Abholen der Gäste aus den Zimmern.

Für weitere Informationen stehen die Ansprechpartnerinnen Marie Pfeiffer und Ulrike v. Schilling zur Verfügung. LH Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit, Forum Demenz.

Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen

Das Forum Demenz Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen engagiert. Unsere Ehrenamtlichen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Bei der Urlaubsreise nach Baasem in der Eifel bieten wir nicht nur eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Betroffenen zu leisten.
E

Kontaktperson:

Ehrenamtssuche Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Ein grundlegendes Verständnis für ihre Herausforderungen kann dir helfen, empathisch und effektiv zu agieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen. So kannst du wertvolle Tipps und Erfahrungen sammeln, die dir bei der Betreuung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Schulungen zum Thema Demenz. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, besser auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback von den Hauptamtlichen, die dich begleiten. Ihre Erfahrung kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Fähigkeiten in der Betreuung verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Fähigkeit zur Durchführung von Aktivitäten
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Geduld
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zeitmanagement
Freude an kreativen Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über das Forum Demenz Wiesbaden und deren Angebote zu sammeln. Verstehe die Ziele der Urlaubsreise und die Rolle der Ehrenamtlichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst. Betone deine Bereitschaft, Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu helfen und deine Freude an gemeinsamen Aktivitäten.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt, auch wenn du keine spezifischen Vorkenntnisse in der Arbeit mit älteren Menschen hast. Zeige deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut formuliert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem Interview für die Freizeitbegleitung ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz interagieren musst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung zeigen.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit dem Forum Demenz Wiesbaden und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise der Ehrenamtlichen zu erfahren.

Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht
Ehrenamtssuche Hessen
E
  • Freizeitbegleitung für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vom 6.-12.7.2025 gesucht

    Wiesbaden
    Ehrenamt

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • E

    Ehrenamtssuche Hessen

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>