Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Talente, baue Beziehungen auf und berate Spieler:innen und Vereine.
- Arbeitgeber: Michael Page ist eine der größten Personalberatungen weltweit mit Fokus auf qualifizierte Kandidat:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, ungedeckelte Boni, hybrides Arbeiten und hohe Flexibilität.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Sales mit persönlicher Weiterentwicklung und der besten Ausbildung in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Sportmanagement, hohe sportliche Affinität und Gewinnorientierung.
- Andere Informationen: Persönlichkeit zählt mehr als Skills; wir bringen dir das Handwerk bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Michael Page ist eine der weltweit größten Personalberatungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Identifizierung und die Vermittlung qualifizierter Kandidat:innen an Unternehmen aller Größenordnungen. Die Berater:innen sind Spezialist:innen und rekrutieren Mitarbeitende für Vakanzen im mittleren und gehobenen Management, Führungsnachwuchs sowie qualifizierte Fachkräfte mit Potential.
Du identifizierst Talent auf Kandidat:innenseite (SPIELER:INNEN), triffst diese in persönlichen Gesprächen und baust eine Beziehung auf. Du triffst Unternehmen aus der Wirtschaft (VEREINE) und versuchst deren Spielsystem, Philosophie und Kultur zu verstehen. Du berätst und gibst Tipps zu nächsten Schritten, den Prozessen mit Vereinen, Probetrainings (Probearbeitstag) und etwaigen Vertragsangeboten. Du berätst Spieler:innen zu ihren Vorstellungen, Strategien und besonderen Anforderungen der Vereine. Du bringst Spieler:innen und Verein zusammen, räumst mögliche Hindernisse im Annäherungsprozess aus dem Weg und legst den Grundstein für eine nachhaltige, langfristige Zusammenarbeit.
Du hast kein Produkt - je stärker Du darin wirst, Dich selbst als Marke zu positionieren, desto schneller wirst Du erfolgreich. Du hast die Möglichkeit, große Key Accounts aufzubauen und das Account Management eben dieser zu übernehmen.
Generell gilt für interne Rekrutierungen bei Page: Persönlichkeit vor Skills. In der Beratungsbranche gibt es keine bessere Ausbildung als bei uns, das Handwerk bringen wir Dir bei.
Hast du eine kaufmännische Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann (fmx), Fitnessökonom (fmx) oder in einem anderen kaufmännischen Bereich? Hast du vielleicht Sportmanagement studiert? Ein betriebswirtschaftliches Studium wäre ebenfalls von Vorteil. Hast du eine hohe sportliche Affinität? Liebst du es zu gewinnen? Du willst den Grundstein für die Karriere im Sales setzen oder deine Sales Skills weiter ausbauen?
- Sehr attraktives Gehaltspaket mit hohem Fixgehalt
- Ungedeckelte Bonusregelung mit Kickern für High Performance
- Einstieg in die komplexeste vertriebliche Aufgabe am Markt
- Sehr hohes Maß an persönlicher Weiterentwicklung
- Nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten
- Die beste Ausbildung und individuellste Führung in der Branche
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität in der eigenen Arbeitsweise
- Arbeit und Sport unter einen Hut bekommen
- Hybrides Arbeiten möglich, hohe Flexibilität bei Remote Work und Arbeitszeiten
Spielerberater (m/w/d) Arbeitgeber: PP
Kontaktperson:
PP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spielerberater (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Beratungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Spielerberatern und Fachleuten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Markenbildung
Positioniere dich selbst als Marke, indem du deine Erfolge und Erfahrungen in der Sportberatung teilst. Erstelle Inhalte, die deine Expertise zeigen, und präsentiere dich aktiv in relevanten Foren oder Gruppen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement und die Bedürfnisse von Vereinen. Je besser du die Spielsysteme und Kulturen der verschiedenen Clubs verstehst, desto wertvoller wirst du für potenzielle Arbeitgeber.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich gründlich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Spielerberatung auftreten können. Übe, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spielerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Rolle eines Spielerberaters und die Anforderungen in der Sport- und Fitnessbranche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Dynamik und die Herausforderungen dieser Position verstehst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine kaufmännische Ausbildung oder dein Studium im Sportmanagement. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, klar darstellst.
Persönliche Note: Da Persönlichkeit vor Skills zählt, solltest du in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für den Sport und deine Motivation, Spieler:innen zu beraten, deutlich machen. Zeige, wie du dich selbst als Marke positionieren kannst.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, um deine Gedanken zu vermitteln. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PP vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Sportmanagement und die Herausforderungen, mit denen Spielerberater konfrontiert sind. Zeige dein Wissen über verschiedene Vereine und deren Spielphilosophien.
✨Präsentiere deine persönliche Marke
Da du dich selbst als Marke positionieren musst, überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge und deine Leidenschaft für den Sport zeigen.
✨Baue Beziehungen auf
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Vertrauen zu Spielern und Vereinen aufbauen kannst und welche Strategien du dafür nutzt.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Erwarte, dass du in der Interview-Situation möglicherweise Rollenspiele durchführen musst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Spieler:innen beraten würdest und wie du ihre Bedürfnisse mit den Anforderungen der Vereine in Einklang bringst.