Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte moderne Gebäudeautomationssysteme.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung in der Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Timo Schwartz unter +41 58 233 37 23.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du moderne Automationslösungen im Bereich Gebäudeautomation realisieren? Dann bringe als Systemtechniker dein technisches Know-how in unser engagiertes Team ein.
Aufgaben
- Planung, Installation und Wartung von Gebäudeautomationssystemen
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Fehlerdiagnosen
- Optimierung der Systemabläufe
- Erstellung technischer Dokumentationen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Gebäudeautomation
- Selbstständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen
Vorteile
- Einen modernen Arbeitsplatz mit spannenden Projekten
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales, motiviertes Team
Systemtechniker Gebäudeautomation (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker Gebäudeautomation (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Systeme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Planung, Installation und Wartung von Gebäudeautomationssystemen übst. Demonstriere dein technisches Know-how und deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle sicher, dass du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du im Team arbeitest und welche Rolle du bei der Umsetzung von Projekten spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker Gebäudeautomation (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik sowie relevante Erfahrungen in der Gebäudeautomation. Zeige, wie du dein technisches Know-how in vorherigen Projekten angewendet hast.
Präzise Dokumentation: Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Dokumentationen oder Berichte anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und klaren Kommunikation.
Teamfähigkeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Gebäudeautomation begeistert. Zeige deine Leidenschaft für moderne Automationslösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gebäudeautomationssysteme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Planung, Installation und Wartung zeigen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Optimierung von Systemabläufen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.