Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im OP und sorgst für das Wohl der Patienten.
- Arbeitgeber: Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein führendes Lehrkrankenhaus mit über 2.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als OTA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bitte digital einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, das Krankenhaus St. Johannisstift in Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.
Für das Krankenhaus St. Johannisstift in Paderborn suchen wir eine OP-Pflegekraft oder OTA (m/w/d).
UNSERE BENEFITS
- Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele
- Eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Die Möglichkeit, Arbeitsauszeiten zu schaffen (z.B. Sabbatical) durch unser Arbeitszeitkonto LEBENszeit
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder gelernte OTA
- Im Idealfall Vorkenntnisse im Tätigkeitsfeld der OP-Pflege
- Sie zeichnen sich dadurch aus, ein engagierter Teamplayer mit einer hohen Auffassungsgabe und Freude am Pflegeberuf zu sein
- Die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Belastbarkeit und Engagement
- Kommunikation
- Sie haben idealerweise gute EDV-Kenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Herr Marco Meyer
Bereichsleitung Anästhesie
Tel.: 05251 401 7514
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Personalmanagement
Husener Straße 463
3098 Paderborn
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 15.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
OP-Pflegekraft oder OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Pflegekraft oder OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Stelle. Besuche die Website des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn und mache dir Notizen zu den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich OP-Pflege oder als OTA am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle durch proaktive Kommunikation. Kontaktiere Herrn Marco Meyer, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Pflegekraft oder OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und die anderen Einrichtungen im Unternehmensverbund. Besuche ihre Webseiten, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als OP-Pflegekraft oder OTA hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Vorkenntnisse im Bereich der OP-Pflege klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Webseite des Brüderkrankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Angebote des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Teamplayer oder deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im OP zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Software und Systeme du bereits genutzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.