Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft mit KI und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: BW_i ist die zentrale Agentur für Standortförderung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die KI-Landschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an KI und Innovationsmanagement, idealerweise mit Studienhintergrund.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg International (BW_i) ist die zentrale Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft in und für Baden-Württemberg. BW_i versteht sich als aktive und integrative Zukunftsgestalterin und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Landes für ein progressives wie auch wirtschaftlich und wissenschaftlich stark wachsendes Land.

Zur Erreichung dieses Ziels arbeiten wir eng mit den fachlich zuständigen Ministerien zusammen, erbringen Dienstleistungen und unterstützen diese bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Projekten.

Du möchtest die Zukunft Baden-Württembergs aktiv mitgestalten und einen Beitrag dazu leisten, das Land als führenden KI-Standort weiterzuentwickeln? Dann passt Du perfekt in unser Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre) zur Verstärkung unseres Teams „Cluster & Start-ups“ in Vollzeit.

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: Baden-Württemberg International

Baden-Württemberg International (BW_i) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und integrative Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft. Zudem ermöglicht die Lage in Baden-Württemberg den Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Aktivitäten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Baden-Württemberg International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Innovation beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Fachleuten austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung von KI in Baden-Württemberg zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Innovationskraft des Landes beitragen kannst, und bringe diese in Gespräche ein.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der BW_i und anderen relevanten Organisationen zu vernetzen. Folge ihnen, teile ihre Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ministerien und Institutionen
Fähigkeit zur Entwicklung von Fördermaßnahmen
Marktforschungskompetenz
Technisches Verständnis
Innovationsmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Baden-Württemberg International. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position als Innovationsmanager unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung von Baden-Württemberg als KI-Standort beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württemberg International vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Baden-Württemberg International und deren Ziele im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement und in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich KI oder wie das Team die Zusammenarbeit mit Ministerien gestaltet. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld wie dem Innovationsmanagement erfolgreich zu sein.

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Baden-Württemberg International
B
  • Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • B

    Baden-Württemberg International

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>