Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Lingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Wartung und Instandsetzung von Windkraftgetrieben im In- und Ausland.
  • Arbeitgeber: XERVON Wind ist ein Teil der REMONDIS-Gruppe, spezialisiert auf Windenergie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und entwickle dein Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker in Getriebetechnik oder Windenergie.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

XERVON Wind ist Teil der XERVON-Gruppe und bietet umfassende Kenntnisse der Windenergiebranche kombiniert mit hochspezialisierten technischen Leistungen. Services rund um die Instandhaltung zählen dabei ebenso zum Portfolio wie anspruchsvolle Dienstleistungen im Kontext von Sonderprojekten.

So sieht Ihr Tag bei uns aus:

  • Übergeordnete Verantwortung für Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Windkraftgetrieben im On- und Offshore-Bereich
  • Zustandsbeurteilung von Getrieben für Windkraftanlagen mit modernsten Video-/Endoskopen und Körperschall-Messgeräten
  • Durchführung von Triebstrang-Ausrichtungen mittels Lasermessung
  • Führungsrolle beim Austausch von Wälzlagern, Verzahnungsteilen, Getriebemodulen und Großkomponenten auf Windkraftanlagen
  • Eigenständige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten im gesamten In- und Ausland
  • Wissensvermittlung und Schulung des Teams vor Ort sowie im Schulungszentrum
  • Begleitung von Inbetriebnahme im Bereich der Windenergieanlagen

Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Getriebetechnik oder Windenergie
  • Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Windkraftgetrieben sowie fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Mess- und Diagnosetechniken
  • Führungsstärke und die Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und Ihr Team zu schulen
  • Reisebereitschaft und Flexibilität für Einsätze im In- und Ausland

Unser Angebot für Ihren Einsatz:

  • Ein attraktives Vergütungspaket mit Betriebszugehörigkeitsprämie, weitere Zulagen sowie 30 Tage Urlaub
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, individuelle Angebote zur persönlichen fachlichen Weiterentwicklung
  • Hochwertige Arbeitskleidung sowie Ausrüstung
  • Mitarbeitervorteile bei über 400 namhaften Marken über Corporate Benefits
  • Die Sicherheit eines etablierten Familienunternehmens mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.

Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Wind GmbH

XERVON Wind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch die Sicherheit eines etablierten Familienunternehmens mit flachen Hierarchien. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, in einem dynamischen Umfeld der Windenergiebranche zu arbeiten und Ihr Wissen aktiv an Ihr Team weiterzugeben.
X

Kontaktperson:

XERVON Wind GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Windenergiebranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei XERVON Wind zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Windenergie und Getriebetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Windkraftgetrieben demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team schulen und motivieren würdest. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Teamprojekte können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Fachkenntnisse in Getriebetechnik
Wartung und Instandsetzung von Windkraftgetrieben
Erfahrung mit Mess- und Diagnosetechniken
Führungsstärke
Wissenstransfer und Schulungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Lasermessung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über XERVON Wind und die REMONDIS-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Supervisor für Getriebetechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Windkraftgetrieben sowie deine Führungsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Windenergiebranche und deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Wind GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Getriebetechnik und Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Führungsqualitäten

In der Rolle des Supervisors ist es wichtig, Führungsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und das Team zu motivieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere XERVON Wind und die REMONDIS-Gruppe gründlich. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Supervisor für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)
XERVON Wind GmbH
Jetzt bewerben
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>