Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im multiprofessionellen Team und unterstützt Patienten in der Tagesklinik.
- Arbeitgeber: Vitos ist eine angesehene Klinik für Psychosomatik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie von Patienten und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel behandeln wir im multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Pflegeexperten, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Sozialarbeitern. Unsere therapeutische Arbeit erfolgt im Rahmen eines interdisziplinären, multimodalen Therapiekonzepts mit Einzel- und Gruppentherapien, einem Bezugspflegekonzept und sozialmedizinischen Unterstützungen.
Für die Vitos Klinik Bamberger Hof in Frankfurt suchen wir für die Tagesklinik eine Pflegefachkraft.
Pflegefachkraft Tagesklinik Frankfurt (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos gGmbH
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Tagesklinik Frankfurt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vitos Klinik und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und verstehst, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Herausforderungen in der psychosomatischen Pflege zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Tagesklinik Frankfurt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel und die spezifischen Anforderungen der Tagesklinik in Frankfurt. Verstehe das interdisziplinäre Team und die Therapiekonzepte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Pflege und deine Teamarbeit in interdisziplinären Kontexten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und deine Leidenschaft für die psychosomatische Therapie ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vitos Klinik für Psychosomatik Kassel informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die verschiedenen Therapieansätze, die dort angewendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die verschiedenen Therapieformen zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Tagesklinik oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Ein offenes Auftreten, Blickkontakt und eine klare Ausdrucksweise sind wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.