Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Anwendungen im SAP HCM Umfeld.
- Arbeitgeber: Randstad Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Option, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ABAP-Entwicklung und starkes Wissen in SAP HCM erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit nur 2 Tagen pro Woche im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Homeoffice: ABAP-Entwickler (m/w/d) mit SAP HCM-Hintergrund - 2 Tage pro Woche
Startdatum: 01.02.2025
Standort: 70173 Stuttgart
Aufgaben:
- Entwicklung und Wartung von Anwendungen im SAP HCM-Umfeld.
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Erfassung von Anforderungen und Bereitstellung effektiver Lösungen.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Nachgewiesene Erfahrung in der ABAP-Entwicklung.
- Starker Hintergrund in SAP HCM.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten.
Bewerbungsprozess:
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit Ihrem Motivationsschreiben ein. Bewerbungen von Agenturen oder Vermittlern können nicht berücksichtigt werden.
Datenschutz:
Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten durch automatisierte Systeme.
Homeoffice: ABAP-Entwickler (m/w/d) SAP-HCM-Hintergrund - 2 Tage pro Woche Arbeitgeber: GULP Information Services GmbH

Kontaktperson:
GULP Information Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Homeoffice: ABAP-Entwickler (m/w/d) SAP-HCM-Hintergrund - 2 Tage pro Woche
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen ABAP-Entwicklern und SAP HCM-Experten in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und nimm an relevanten Gruppen oder Foren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in ABAP und SAP HCM auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare, Online-Kurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine Übersicht über deine bisherigen Projekte im Bereich ABAP und SAP HCM. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Probleme im SAP HCM-Umfeld präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Homeoffice: ABAP-Entwickler (m/w/d) SAP-HCM-Hintergrund - 2 Tage pro Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich ABAP und SAP HCM. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der ABAP-Entwicklung und deinen Hintergrund im SAP HCM.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP Information Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als ABAP-Entwickler arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und SAP HCM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Verstehe die Anforderungen der Stakeholder
Informiere dich über die typischen Anforderungen von Stakeholdern im SAP HCM Umfeld. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, deren Bedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du auch selbstständig arbeiten musst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.