Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative PULS-Schaltnetzteile und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: PULS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schaltnetzteile mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse mit herausfordernden Aufgaben und übernehme Verantwortung für deine eigenen Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro-/Informationstechnik oder vergleichbar, praktische Erfahrung im Leistungshalbleiterbereich.
- Andere Informationen: Teile dein Wissen in einem internationalen Team und entwickle dich ständig weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Vom Prototyp bis zur Serienreife: Sie entwickeln, tüfteln und betreuen zusammen mit Kollegen unsere innovativen PULS-Schaltnetzteile bis 2kW.
- Sie freuen sich auf neue Herausforderungen und geben alles, um Ihre Ideen mit den technischen Geräteanforderungen zu matchen.
- Sie arbeiten eng mit der Konstruktions- und Layoutabteilung zusammen.
- Projektkoordination, Fertigungsbetreuung und Mitarbeit in der FMEA sind für Sie daily business und machen Ihnen auch Spaß.
- Bei der finalen Design Verification checken Sie sorgfältig ab, ob Ihre konzipierte Firmware alles kann, was sie soll, u.a. deren Leistung, Funktion und Störsicherheit.
- Was Sie entwickelt und programmiert haben, bleibt in Ihren Händen – einen ganzen Produktlebenszyklus lang.
- Sie bekommen Lust auf mehr durch immer anspruchsvollere Projekte und neue Aufgaben.
Unsere Wünsche
- Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss (bzw. stehen kurz davor) in Elektro-/Informationstechnik oder einer vergleichbaren Richtung.
- Perfekt passen Sie zu uns, wenn auch mal analoge/digitale Schaltungstechnik sowie Schaltungssimulation auf dem Kursplan standen.
- Erste praktische Kenntnisse im Leistungshalbleiterbereich konnten Sie bereits während dem Studium sammeln, idealerweise im Design von Schaltnetzteilen und Schaltreglerkonzepten.
- Beim Anblick von Lötkolben und Messgeräten (u.a. Oszilloskop) nehmen Sie die Geräte versiert in die Hand, um selber etwas zu bauen bzw. zu testen.
- Es macht Ihnen Spaß, Wissen mit Kollegen innerhalb der Entwicklung auf der Wissensplattform in unserem Social Collaboration Tool zu teilen.
- Für die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld sind Ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift top, aber auch auf Deutsch sind Sie stets wortgewandt.
Junior Entwicklungsingenieur (Power Design)* (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Entwicklungsingenieur (Power Design)* (m/w/d) - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Leistungshalbleitern oder Schaltnetzteilen beschäftigen. Praktische Erfahrungen und das Arbeiten an realen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Schaltnetzteile recherchierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du ein aktiver Teil der Branche sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Messe teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und potenzielle Arbeitgeber persönlich zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Entwicklungsingenieur (Power Design)* (m/w/d) - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Junior Entwicklungsingenieurs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Leistungshalbleiter und Schaltnetzteile.
Betone praktische Erfahrungen: Wenn du praktische Kenntnisse im Umgang mit Lötgeräten oder Messgeräten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Praktische Erfahrungen sind für diese Position besonders wichtig.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar und professionell formuliert sind. Verwende technische Begriffe, die in der Elektrotechnik gebräuchlich sind, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektro- und Informationstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie zur Schaltungssimulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du im Bereich Leistungshalbleiter oder beim Design von Schaltnetzteilen gesammelt hast. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Lötgeräten und Messinstrumenten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du dein Wissen geteilt hast, bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über deine Motivation und Lernbereitschaft
Die Stelle bietet viele Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Aufgaben anzunehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.