Claim Manager:in

Claim Manager:in

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite bedeutende Claims und entwickle die Claim-Strategie weiter.
  • Arbeitgeber: SBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaftlichkeit von Projekten und lerne von erfahrenen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer/wirtschaftlicher oder juristischer Abschluss und Verhandlungsgeschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Einwandfreie Deutschkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Als Claim Manager:in führst du bedeutende Claims, welche aus Vertragsabweichungen seitens externer Partner entstanden sind. Damit trägst du einen wichtigen Teil zur Wirtschaftlichkeit von SBB-Projekten bei.

Deine Tätigkeit umfasst die Beurteilung der rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen von Vertragsbrüchen, die Aufbereitung der Anspruchsgrundlagen sowie die Koordination und Umsetzung der Claim-Strategie. Zudem arbeitest du aktiv an der systematischen Weiterentwicklung des Claim-Managements mit und koordinierst die Aktivitäten mit allen relevanten Stakeholdern. Du erkennst und erfasst die "Lessons Learned" im Hinblick auf die Ausgestaltung von Verträgen und stellst deren Einbezug in zukünftige Ausschreibungen sicher. Dein Beitrag zu einer effizienten und zielgerichteten Beschaffung ist dir damit gewiss.

Das bringst du mit. Wir wünschen uns eine souveräne Persönlichkeit mit ausgezeichnetem Verhandlungsgeschick für den sicheren Umgang mit anspruchsvollen Partnern. Kommunikationsstärke, unternehmerisches Handeln, sehr gute analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft, der Sache ausdauernd auf den Grund zu gehen, zeichnen dich aus. Die Bahn als System kennst du bereits oder freust dich über die Chance, dein bestehendes Wissen über die Eisenbahn zu vertiefen. Du hast einen technischen/wirtschaftlichen oder einen juristischen Abschluss (FH/Uni). Projekt-Erfahrungen im Bereich Vertrags- und Claim-Management schätzen wir, sowie auch deine Bereitschaft, dich darin weiterzuentwickeln. Für diese Position benötigst du einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachen wie Französisch, Italienisch oder Englisch sind ein Plus.

Claim Manager:in Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Rolle als Claim Manager:in tragen Sie aktiv zur Wirtschaftlichkeit von SBB-Projekten bei und profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines stabilen Unternehmens im Herzen der Schweiz, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich weiter auszubauen.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Claim Manager:in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Claim-Management und der Bahnindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Vertrags- und Claim-Management, insbesondere im Kontext der Bahnindustrie. Lese Fachliteratur, besuche Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Verhandlungskompetenzen zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Argumente effektiv zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen.

Erfahrungen teilen

Teile deine bisherigen Erfahrungen im Vertrags- und Claim-Management in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Diskutiere über 'Lessons Learned' aus früheren Projekten, um zu zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Einsichten, die für die Position von Bedeutung sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Claim Manager:in

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Unternehmerisches Handeln
Kenntnisse im Vertragsrecht
Projektmanagement
Claim-Management
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis
Wirtschaftliches Verständnis
Erfahrung in der Eisenbahnbranche
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Problemanalyse
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Claim Manager:in eingeht. Hebe deine Verhandlungskompetenz und analytischen Fähigkeiten hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Vertrags- und Claim-Management hinzu. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und Herausforderungen gemeistert hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Ton haben. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Rolle des Claim Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Claim Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vertragsabweichungen verstehst und wie sie die Wirtschaftlichkeit von Projekten beeinflussen können.

Bereite Beispiele für Verhandlungssituationen vor

Da ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anspruchsvollen Partnern kommuniziert und verhandelt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Fall zu lösen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse über die Bahnbranche hervorheben

Wenn du bereits Erfahrung in der Bahnbranche hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Branche zu lernen. Dies kann deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Claim Manager:in
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Claim Manager:in

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>