Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy

Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy

Dietikon Vollzeit Kein Home Office möglich
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Pilotprojekte im Bereich Smart Grid und Elektromobilität.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die digitale Energiezukunft im Kanton Zürich mit einem coolen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und eine lockere Unternehmenskultur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze dein technisches Wissen, um einen echten Unterschied in der Energiewende zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Elektrotechnik oder Maschinenbau und hast Programmierkenntnisse in Python.
  • Andere Informationen: Bei uns sind alle per du – das macht die Zusammenarbeit entspannt und freundlich.

Bist du mitten in einem technischen Studium und suchst nach einer Möglichkeit, das Gelernte sinnstiftend in der Praxis einzusetzen? Wir arbeiten an der dekarbonisierten und digitalen Energiezukunft rund um das Verteilnetz des Kantons Zürich und suchen per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung für sechs Monate. Unsere Themenbereiche sind vielfältig und reichen von der Vorhersage der Netzauslastung, über die Unterstützung von Entscheidungen durch Datenanalysen bis hin zur Digitalisierung von Prozessen und Kundeninteraktionen. Ein aktuelles Pilotprojekt befasst sich mit dem intelligenten Steuern von E-Autos bei Endkunden, um die erneuerbare Erzeugung und den Verbrauch aufeinander abzustimmen.

Das erwartet dich:

  • Du unterstützt in Pilotprojekten in den Bereichen Smart Grid, Quartierstrom und Elektromobilität.
  • Du entwickelst Lösungen im Smart Energy Umfeld weiter, z.B. Steuerungen zur Optimierung des Eigenverbrauchs und der Lastspitzen.
  • Von der Konzeption und Datenbereinigung bis zur Visualisierung: Du baust auf und implementierst Data Analytics Pipelines in der Cloud.
  • Die Auswertung der Daten aus Smart Metern und von einem der grössten Batteriespeichersysteme der Schweiz gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit:

  • Du bist aktuell mitten in einem technischen Hochschulstudium wie z.B. Elektrotechnik, Regelungstechnik oder Maschinenbau.
  • Du hast gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Energietechnik, Digitalisierung und IT-Systeme gehören zu deinen Interessen.
  • Wenn du Erfahrung mit Datenbanken und Cloud-Computing hast, ist dies von Vorteil.
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; wir wünschen uns ferner gute Deutschkenntnisse.
  • Hohe Selbständigkeit und unternehmerisches Denken und Handeln sind für dich eine Selbstverständlichkeit.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy Arbeitgeber: Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Unser Unternehmen bietet dir als Praktikant:in im Bereich Smart Grid / Smart Energy die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt. Mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, in der alle per du sind, fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Zudem bieten wir dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten in Zürich mitzuwirken, die deine technischen Fähigkeiten erweitern und dir wertvolle praktische Erfahrungen vermitteln.
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Kontaktperson:

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Grid und Smart Energy. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse in Python beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Energietechnik und Digitalisierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Studienarbeiten in diesen Bereichen durchgeführt hast, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy

Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Regelungstechnik
Kenntnisse im Maschinenbau
Datenanalyse
Cloud-Computing
Erfahrung mit Datenbanken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Deutschkenntnisse
Selbständigkeit
Unternehmerisches Denken
Interesse an Energietechnik
Interesse an Digitalisierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse in Python sowie dein technisches Studium.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie du zur dekarbonisierten Energiezukunft beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Notenspiegel aktuell sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke des Kantons Zürich vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Regelungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Studium und den relevanten Themenbereichen zu beantworten, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Programmierkenntnisse zeigen

Da gute Programmierkenntnisse in Python gefordert sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Aufgaben parat haben, bei denen du deine Fähigkeiten in der Programmierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Interesse an Smart Energy betonen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Grid und Elektromobilität zu sprechen. Zeige dein Interesse an der Digitalisierung von Prozessen und wie du dazu beitragen möchtest, die Energiezukunft mitzugestalten.

Selbständigkeit und unternehmerisches Denken hervorheben

Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Selbständigkeit und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und innovative Lösungen entwickeln können.

Praktikant:in Smart Grid / Smart Energy
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>