Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei der Organisation von Weiterbildungen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Netzwerks mit kollegialer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im administrativen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Kollegiale Unternehmenskultur
Internationales Netzwerk
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach dem TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Private Unfallversicherung
Unterstützung der Projektleitung und des Projektteams bei der Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Tagungen sowie dem Fachprogramm im Rahmen von Messen und Ausstellungen im In- und Ausland.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss.
Erste Berufserfahrung im administrativen Bereich, insbesondere in der Buchhaltung und wünschenswert im Event- / Veranstaltungsbereich.
Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen und mit Datenbanken sowie die Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen setzen wir voraus.
Projektassistenz (m/w/d) in TZ (20 Std/Woche) Arbeitgeber: DLG e.V.

Kontaktperson:
DLG e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) in TZ (20 Std/Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektmanagement und Eventorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im administrativen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in der Buchhaltung oder bei Veranstaltungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um das Projektteam bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) in TZ (20 Std/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Projektassistenz wichtig sind, insbesondere im administrativen Bereich und in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen im Event- und Veranstaltungsbereich sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLG e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die kollegiale Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position Unterstützung bei der Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Tagungen erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor
Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office sind wichtig für die Rolle. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du gut beherrschst, und beschreibe, wie du diese in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Dienstreisen
Da gelegentliche Dienstreisen Teil des Jobs sind, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.