Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme
Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme

Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere, installiere und repariere Gefahrenmeldeanlagen für maximale Sicherheit.
  • Arbeitgeber: e-shelter security ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik seit über 20 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe coole Sommerpartys, Weihnachtsfeiern und profitiere von einem Essenzuschuss in der Kantine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Montage, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung von Gefahrenmeldeanlagen
  • Aufbau von tiefgreifenden Kenntnissen in Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen, Videoüberwachungssystemen und Rettungswegtechnik
  • Bereitschaftsdienste zur Störungsbeseitigung von Gefahrenmeldeanlagen
  • Erstellung von Anlagendokumentationen und Programmierarbeiten

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Erfahrung in der Sicherheitstechnik von Vorteil
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B/Klasse 3 erforderlich
  • Kundenorientiertes Auftreten

Warum wir?

  • Dich erwarten höchste Entwicklungsmöglichkeiten in einem etablierten, stark wachsenden Unternehmen
  • Wir investieren viel in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, beispielsweise durch unseren internen Englisch-Trainer
  • Dir steht dein Dienstwagen auch privat zur Verfügung
  • Du erhältst einen monatlichen steuerfreien Sachkostenzuschuss i.H. von 50 Euro
  • Du bekommst Zugang zu über 800 Partnern unseres Corporate Benefits Programms

Was Dich noch bei uns erwartet:

  • Sommerpartys, Weihnachtsfeiern, Essenzuschuss für die Kantine, 30 Tage Urlaub

e-shelter security implementiert und digitalisiert Sicherheitstechnik - zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zum Schutz von Werten und Menschen. Wir sind ein Unternehmen mit viel Leidenschaft für Innovation und Qualität. Und das seit mehr als 20 Jahren. Wir verbinden innovative Sicherheitstechnik mit einer Vielzahl von IoT-Lösungen, die helfen Gebäude zu digitalisieren, einen Beitrag zu deren Nachhaltigkeit zu leisten und den Arbeitsalltag der Nutzenden einfacher machen.

Eine Kurzbewerbung genügt. Bitte vergiss dabei nicht, Deine Gehaltsvorstellungen sowie Dein mögliches Eintrittsdatum anzugeben. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!

Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme Arbeitgeber: e-shelter security services GmbH & Co.KG

e-shelter security ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme nicht nur ein dynamisches und wachsendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während attraktive Zusatzleistungen wie ein steuerfreier Sachkostenzuschuss und Zugang zu über 800 Partnern unseres Corporate Benefits Programms das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
E

Kontaktperson:

e-shelter security services GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Gefahrenmanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Servicetechnikers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme

Montagefähigkeiten
Inbetriebnahme von Gefahrenmeldeanlagen
Reparaturkenntnisse in der Sicherheitstechnik
Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in Einbruchmeldeanlagen
Kenntnisse in Brandmeldeanlagen
Kenntnisse in Zutrittskontrollsystemen
Kenntnisse in Videoüberwachungssystemen
Kenntnisse in Rettungswegtechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Programmierung von Sicherheitssystemen
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität für Bereitschaftsdienste
Führerschein Klasse B/Klasse 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sicherheitstechnik hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von e-shelter security passen.

Gehaltsvorstellungen und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen sowie dein mögliches Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.

Kundenorientierung betonen: Da ein kundenorientiertes Auftreten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-shelter security services GmbH & Co.KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik informiert bist. Recherchiere über Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollsysteme, um im Interview kompetent antworten zu können.

Kundenorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein kundenorientiertes Auftreten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen.

Bereitschaftsdienste ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Bereitschaftsdiensten zu sprechen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Störungen schnell zu beheben.

Gehaltsvorstellungen klar kommunizieren

Bereite dich darauf vor, deine Gehaltsvorstellungen zu erläutern. Informiere dich über branchenübliche Gehälter für Servicetechniker in der Sicherheitstechnik, um realistische Erwartungen zu setzen.

Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme
e-shelter security services GmbH & Co.KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>