Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Mittagessen und persönliche Übergabe an Kunden.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach bietet Pflegeplätze und Alterswohnungen in einer wertschätzenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Versicherungsleistungen und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben von Menschen, die Unterstützung benötigen und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. B, sehr gute Deutschkenntnisse und Wohnort in Bülach oder Umgebung.
- Andere Informationen: Arbeitseinsätze 1-3 Mal pro Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach umfasst 170 Pflegeplätze und 30 Alterswohnungen an sechs verschiedenen Standorten, Spitexdienste sowie ein öffentliches Restaurant. Mit rund 350 Mitarbeitenden gehört unsere Stiftung zu den grösseren Arbeitgebern im Zürcher Unterland. Für unseren Mahlzeitendienst der Region Bülach, Bachenbülach und Hochfelden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Mitarbeiter/-in Mahlzeitendienst im Stundenlohn (ca. 10-15% Arbeitspensum).
Ihre Hauptaufgaben:
- Auslieferung des Mittagessens mit Ihrem eigenen Fahrzeug (Kilometeraufwand wird entschädigt) oder Nutzung des Firmenfahrzeuges
- Persönliche Übergabe der Mahlzeiten bei unseren Kunden zu Hause
- Rücknahme des Leergutes
- Weiterleitung der Kundenrückmeldungen an die zuständige Stelle
Sie möchten etwas Sinnvolles tun für Menschen, welche auf Unterstützung angewiesen sind? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Ihre Arbeitseinsätze: 1-3 Mal pro Woche, vormittags ca. 10.15 bis 12.00 Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen).
Ihr Profil / Sie bringen mit:
- Zwingend Führerausweis Kat. B, vorzugsweise mit eigenem Fahrzeug
- Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1
- Wohnort Bülach oder nähere Umgebung
- Aufgestellte und flexible Persönlichkeit mit sehr guten Umgangsformen
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Unser Angebot:
- 38-Stunden-Woche
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
- Diverse Vergünstigungen und Zulagen
- Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende Kultur
Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen. Wir nehmen Ihre Bewerbung ernst. Sobald diese bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung.
Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht Ihnen Angelica Rey, Abteilungsleiterin Aktivierung & Freiwillige, gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter/-in mahlzeitendienst im stundenlohn (ca. 10-15%arbeitspensum) Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach
Kontaktperson:
Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in mahlzeitendienst im stundenlohn (ca. 10-15%arbeitspensum)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Alterszentrum Region Bülach und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Da die Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen liegen können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein eigenes Fahrzeug als Vorteil. Wenn du ein eigenes Auto hast, erwähne dies im Gespräch und betone, dass du bereit bist, die Kilometerkosten zu übernehmen, um die Auslieferung der Mahlzeiten effizient zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du mit Kunden interagierst, ist es wichtig, dass du deine sehr guten mündlichen Deutschkenntnisse und deine Fähigkeit, freundlich und respektvoll zu kommunizieren, hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in mahlzeitendienst im stundenlohn (ca. 10-15%arbeitspensum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du für den Mahlzeitendienst geeignet bist und wie deine Fähigkeiten den Kunden zugutekommen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen oder in ähnlichen Dienstleistungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Stiftung Alterszentrum Region Bülach ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die Hauptaufgaben des Mahlzeitendienstes, insbesondere über die Auslieferung der Mahlzeiten und den Umgang mit Kunden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da sehr gute mündliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Sei aufgeschlossen und freundlich
Die Stiftung sucht nach einer aufgestellten Persönlichkeit mit guten Umgangsformen. Zeige während des Interviews deine freundliche Art und stelle Fragen, um dein Interesse an der Arbeit mit Menschen zu zeigen.