Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%
Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%

Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%

Chur Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Graubündner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Endpoint- und Cloud-Security-Lösungen und reagiere auf Sicherheitsbedrohungen.
  • Arbeitgeber: Die Graubündner Kantonalbank bietet eine innovative und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Endpoint Security und Kenntnisse in Microsoft 365 Security-Technologien sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Persönlichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bei der Graubündner Kantonalbank sorgen dafür, dass es nicht irgendeine Zukunft wird, sondern die beste Zukunft aller Zeiten.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Endpoint- und Cloud Security-Lösungen im Microsoft 365- und Azure-Umfeld (Defender, Intune, Sentinel)
  • Überwachung, Analyse und Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse und Bedrohungen in der M365- und Azure-Cloud
  • Mitarbeit bei der Automatisierung und Optimierung von Security- und IAM-Prozessen
  • Mitarbeit in der Security Operations für betriebliche Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Sicherstellung von Compliance- und Sicherheitsvorgaben
  • Schulung und Awareness-Massnahmen für Mitarbeitende in Bezug auf Endpoint Security
  • Fachliche Ansprechperson für Cyber Security Fragen innerhalb der Bank

Qualifikationen:

  • Erfahrung im Bereich Endpoint Security und IT-Sicherheit
  • Kenntnisse in Microsoft 365 Security-Technologien (Defender for Endpoint, Intune, Sentinel, Conditional Access) von Vorteil
  • Analytische und lösungsorientierte Denkweise
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, offenes Mindset und Interesse an der Weiterentwicklung unserer IT-Security
  • Gute Deutschkenntnisse (C1) / Englisch von Vorteil

Bei uns steht die Persönlichkeit im Fokus. Wir lehnen jegliche Form von Benachteiligungen ab und freuen uns auf dich.

Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100% Arbeitgeber: Graubündner Kantonalbank

Die Graubündner Kantonalbank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Chur bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation im Bereich Endpoint- und Cloud-Security fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken nutzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Benefits und einer flexiblen Arbeitsgestaltung, die es ihnen ermöglicht, ihre Karriereziele in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu erreichen.
Graubündner Kantonalbank

Kontaktperson:

Graubündner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber Security Branche arbeiten oder sogar bei der Graubündner Kantonalbank tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Endpoint- und Cloud-Security informiert. Besuche Webinare, lese Fachartikel oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im IT-Security-Bereich. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur zu unterstreichen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%

Kenntnisse in Microsoft 365 Security-Technologien
Erfahrung in Endpoint Security
Analytische Denkweise
Lösungsorientierte Denkweise
Kenntnisse in Azure-Sicherheit
Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen
Automatisierung von Security-Prozessen
Optimierung von IAM-Prozessen
Zusammenarbeit mit IT-Teams
Schulung und Awareness-Maßnahmen
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Offenes Mindset
Interesse an IT-Security-Weiterentwicklung
Gute Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Endpoint Security und IT-Sicherheit. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Microsoft 365 Security-Technologien wie Defender, Intune und Sentinel ein.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen und lösungsorientierten Denkweisen hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du sicherheitsrelevante Ereignisse überwacht und darauf reagiert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Graubündner Kantonalbank interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer IT-Security beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, also erwähne auch diese, wenn du sie hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graubündner Kantonalbank vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Microsoft 365 Security-Technologien wie Defender, Intune und Sentinel vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle analysiert und darauf reagiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit IT-Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du zur Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsvorgaben beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Graubündner Kantonalbank, indem du Fragen zu Schulungs- und Awareness-Maßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit im gesamten Unternehmen verstehst.

Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%
Graubündner Kantonalbank
Graubündner Kantonalbank
  • Endpoint & cloud security spezialist:in 80-100%

    Chur
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Graubündner Kantonalbank

    Graubündner Kantonalbank

    1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>