Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Zuordnung von Meldungen und Aufträgen sowie die Auftragsüberwachung.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten jährlich und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in SAP R/3.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig, Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die Zuordnung der Meldungen (Maßnahmen) zu den entsprechenden Aufträgen verantwortlich.
- Das Anlegen von IH-Aufträgen in SAP R/3 Netz fällt in deinen Aufgabenbereich sowie die Arbeitskalkulation (Ermitteln der Planzeiten) der einzelnen Arbeitsvorgänge.
- Die Erstellung von Bestellanforderungen für die freigegebenen Instandsetzungsmaßnahmen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
- Du übernimmst die Auftragsüberwachung und den Auftragsabschluss.
- Zudem gehört der kaufmännische Monats- und Jahresabschluss zu deinen Aufgaben.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und bringst mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Du bringst umfangreiche PC-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung in SAP R / 3 und MS-Office-Produkten mit.
- Erfahrungen im Bahnbereich sind von Vorteil.
- Selbständiges, strukturiertes und eigeninitiatives Arbeiten sind für dich selbstverständlich.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kaufmännische:r Auftragsplaner:in Instandsetzung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Auftragsplaner:in Instandsetzung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bahnbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP R/3 vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung in der Auftragsplanung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Struktur in der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigeninitiativem Arbeiten belegen. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Auftragsplaner:in Instandsetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kaufmännische:r Auftragsplaner:in Instandsetzung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der DB InfraGO AG reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Berufsausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in SAP R/3 und MS-Office-Produkten ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Arbeit, was in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Vermeide Standardfloskeln: Verzichte auf allgemeine Floskeln und passe deine Bewerbung individuell an die DB InfraGO AG an. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle auseinandergesetzt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines kaufmännischen Auftragsplaners in der Instandsetzung. Verstehe, wie die Zuordnung von Meldungen zu Aufträgen funktioniert und welche Rolle SAP R/3 dabei spielt.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine kaufmännische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung. Wenn du bereits mit SAP R/3 oder im Bahnbereich gearbeitet hast, bringe diese Punkte aktiv in das Gespräch ein.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da umfangreiche PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS-Office-Produkten und anderen relevanten Softwareanwendungen zu nennen.
✨Demonstriere deine Arbeitsweise
Erkläre, wie du selbständig, strukturiert und eigeninitiativ arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Auftragsüberwachung und zum Abschluss von Aufträgen verdeutlichen.